Yahoo Suche Web Suche

  1. Erdbestattung, die klassische Art der Bestattung. Wir beraten Sie. Wir helfen Ihnen bei der Planung der Erdbestattung und sind für Sie da.

    Alfred-Kärcher-Str. 23, Winnenden, - · Directions · 07195 3467

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Erd- und Feuerbestattungen (Urnenbestattungen) muss auf einem Friedhof ein Grab bereitgestellt werden. Es gibt Wahl- und Reihengräber: Wahlgräber (auch Gruft oder Familiengrab, Erbgrab) können von der Friedhofsverwaltung angeboten werden; hier wird ein öffentlich-rechtliches Nutzungsrecht eingeräumt; das Nutzungsrecht kann über die ...

  2. Gräber von 400.000 Verstorbenen auf den Friedhöfen Ohlsdorf, Öjendorf, Volksdorf und Wohldorf-Ohlstedt finden. Wie funktioniert die Verstorbenensuche? Geben Sie in der Maske Name und Vorname des Verstorbenen ein.

    • Übersicht
    • Den Grabstein suchen
    • Überprüfe Sterbebücher

    Der Besuch des Grabes einer verstorbenen Person kann dir helfen, mit dem Verlust abzuschließen, deinen Respekt zu zollen oder auch etwas über z.B. eine historische Person zu erfahren. Wenn du jedoch nicht genau weißt, wo die Person bestattet wurde, ist es nicht so einfach, das Grab zu finden. Solange du jedoch wenigstens ein paar Informationen über...

    Wenn du weißt, wo der Friedhof ist, kannst du dort mit deiner Suche beginnen.

    Wenn du weißt, auf welchem Friedhof eine Person begraben ist, jedoch nicht genau weißt, welcher Grabstein der ihre ist, kannst du die Reihen absuchen. Am besten beginnst du z.B. vormittags mit der Suche, da es etwas länger dauern kann, das richtige Grab zu finden.

    Da du eine Weile unterwegs sein wirst, nimm am besten etwas zu Trinken mit, z.B. eine Flasche Wasser. Wenn du im Sommer auf Suche gehen solltest, denke daran, Sonnencreme aufzutragen, um dich vor Sonnenbrand zu schützen.

    Je nachdem, wo der Friedhof gelegen ist, kann Insektenspray im Sommer nützlich sein.

    Schaue dir online oder bei der Tourismus-Informationsstelle eine Karte an.

    Einige besonders große Friedhöfe haben Karten der Grabmäler online oder haben diese für die Tourismus-Informationsstelle zugänglich gemacht. Mit einer Karte kannst du das Grab bei deiner manuellen Suche viel schneller finden und dir unnötige Lauferei ersparen.

    Sammle so viele Informationen über die verstorbene Person, wie du kannst.

    Wenn du Archive durchforstest, solltest du den Nach- und Vornamen (auch den zweiten oder dritten Vornamen) der Person wissen. Deine Suche wird erfolgreicher sein, je mehr du weißt, z.B. Geburts- und Sterbedatum, Geburts- und Sterbeort oder Namen von nahen Angehörigen.

    Einige Kombinationen von Vor- und Nachnahmen sind sehr häufig in bestimmten Regionen. Falls die verstorbene Person also einen zweiten Vornamen hatte, kann dies bei deiner Suche enorm helfen.

    Wenn du dir bei einigen Daten, z.B. vollständiger Name der Person, Geburtsdatum oder –ort, nicht sicher bist, suche danach in z.B. Geburtsurkunden, Familienstammakten oder Sterberegister.

    Es kann sein, dass du die Todesanzeige der Person findest, indem du dich an lokale Staats- oder Offizialatsarchive wendest.

    Wende dich ans Standesamt. Das Standesamt ist ein Personenstandregister, das Informationen über Geburten, Lebenspartnerschaften, Ehen und Sterbefälle hält. Ist die Person, die du suchst jedoch vor 1808 verstorben, hat das Standesamt möglicherweise noch keine Aufzeichnungen

  3. Landkreis Heilbronn. Brackenheim. Friedhof Brackenheim. Eingestellt: 18 Juli 2016. Friedhof-ID bei Find a Grave: 2618198. Durchsuchen Sie den Friedhof Friedhof Brackenheim in , . Fügen Sie eine Gedenkstätte, Blumen oder ein Foto hinzu.

  4. Sie müssen eventuell bei der Friedhofsverwaltung ein Grabnutzungsrecht beantragen. Fristen. Verstorbene dürfen bestattet werden, wenn durch ärztliche Leichenschau jede Möglichkeit des Scheintods ausgeschlossen ist.

  5. Suchergebnisse einschränken auf Gräber berühmter Personen, Bestattungen außerhalb von Friedhöfen, Gedenkstätten mit oder ohne Foto des Grabs und weitere Merkmale; Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Support-Center.

  6. Grabarten und Gedenkstätten. Auf dem Friedhof Brackenheim gibt es verschiedene Arten von Grabstätten, die den unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen entsprechen. Dazu gehören Reihengräber, Wahlgräber, Urnengräber und eventuell auch anonyme Grabfelder.