Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ludwig Payer, ab 1906 von Payer, (* 12. Juni 1847 in Tübingen; † 14. Juli 1931 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker ( Demokratische Volkspartei, Fortschrittliche Volkspartei, Deutsche Demokratische Partei) und von 1917 bis 1918 Vizekanzler des Deutschen Kaiserreiches .

  2. Die ersten Sitzungswochen des im Frühjahr 1877 neugewählten liberalen Reichstagsabgeordneten Friedrich von Payer (1847–1931) standen unter keinem guten Stern: In täglichen Briefen an seine Ehefrau Alwine in Stuttgart klagte er über Heimweh, das schlechte Berliner Wetter, so teure wie unbefriedigende Theatervorstellungen und langweilige ...

  3. Nach dem Tod von Mayer und Julius Haußmann (1816-1889) bildete Payer schließlich seit dem Ende der 1880er Jahre zusammen mit den ihm eng befreundeten Stuttgarter Rechtsanwälten Friedrich (1857-1917) und Conrad Haußmann (1857-1922) die Führungsriege der Volkspartei.

  4. Zeitungsartikel über Friedrich von Payer und die (württemberg.) Deutsche Volkspartei: 1892 - 1902

  5. Als Vorsitzender des „Interfraktionellen Ausschusses“, der sich aus Mitgliedern der SPD, des Zentrums und der Fortschrittlichen Volkspartei (zeitweilig auch der Nationalliberalen) zusammensetzte, vermittelte er zwischen dem Parlament und der Regierung Bethmann Hollweg.

  6. In einem Gastbeitrag in unserem Quellenportal setzt sich die Münchner Autorin Rita Steininger quellenkritisch mit zwei Fotos aus einem Album von Else Eisner auseinander, der Ehefrau von Kurt Eisner. Es handelt sich um Aufnahmen von Gustav Landauer kurz vor seiner Ermordnung am 1. Mai 1919.

  7. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.