Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach einem Jahr Berufstätigkeit am chemischen Institut ihres Doktorvaters Richard Abegg in Breslau heiratete sie 1901 den späteren Nobelpreisträger Fritz Haber und musste ihren Beruf aufgeben. Die Ehe verlief unglücklich, insbesondere nach der Geburt ihres Sohnes 1902. Im Jahr 1915 beging Clara Haber Suizid .

  2. Habers Urne wurde auf dem Hörnlifriedhof in Basel beigesetzt. 1937 wurde die Urne seiner ersten Frau Clara auf Veranlassung ihres Sohnes in das Grab von Fritz Haber umgebettet. Habers Tod verhinderte seine Rolle beim wissenschaftlichen Aufbau in Palästina sowohl beim Weizmann-Institut in Rehovot als auch an der Hebräischen Universität.

  3. 29. Mai 2017 · Die Chemikerin heiratete Fritz Haber und versuchte ihr Leben lang, den «Vater des Gaskriegs» davon abzubringen, die Wissenschaft in den Dienst des Bösen zu stellen. 19. 28.05.2017, 20:03...

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
  4. 2. Mai 2015 · Gestörte Chemie zwischen zwei Chemikern: der Nobelpreisträger Fritz Haber (1868-1934) und seine erste Frau Clara geb. Immerwahr (1870-1915) Quelle: Wikipedia/public domain,picture...

    • Geschichte
  5. 25. Apr. 2014 · Am 2. Mai 1915 erschiesst sich die Chemikerin Clara Immerwahr in ihrem Garten. Sie setzt damit ein Zeichen des Protests gegen ihren Mann, Chemiker Fritz Haber. Dieser entwickelte das Giftgas...

    • Gerit Von Leitner
  6. 1. Jan. 1995 · Den skrupellosen Ehrgeiz Fritz Habers, mit dem sie seit 1901 verheiratet war, vermochte sie nicht zu bremsen. Die Ambivalenz seiner Forschung wurde ihr immer deutlicher.

  7. Clara Immerwahr zerbrach an dem frauenfeindlichen Wissenschaftssystem sowie an ihrer Ehe mit dem berühmten Chemiker Fritz Haber. Nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes sah sie sich gezwungen, ihre Karriere in der Forschung aufzugeben. Im Alter von 44 Jahren beging sie Selbstmord. Clara Immerwahr wurde am 21.