Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Streletz (* 28. September 1926 in Friedrichsgrätz, Kreis Oppeln, Regierungsbezirk Oppeln, Provinz Oberschlesien) ist ein ehemaliger deutscher Generaloberst. Er war stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung, Chef des Hauptstabes der Nationalen Volksarmee und Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates.

  2. © privat. Fritz Streletz, geboren 1926, kam unmittelbar nach der Schule zur Wehrmacht, besuchte eine Unteroffiziersschule und war schließlich 1944/45 Unteroffizier.

  3. Fritz Streletz, Vizeverteidigungsminister der DDR, kämpft gegen die Strafverfolgung ehemaliger DDR-Bürger. Das Kapitel der deutschen Nachkriegszeit sei noch nicht zu Ende geschrieben. Er will...

  4. Geb. in Friedrichsgrätz (Krs. Oppeln, Oberschl. / Grodziec, Polen); Vater Bergmann; 1933 – 41 Volksschule in Friedrichsgrätz u. Eschenrode (b.

  5. 15. Okt. 2016 · Berlin/Strausberg- Der frühere Vize-Verteidigungsminister der DDR, Fritz Streletz, hält Kontakt zu den alten Genossen. Ende Oktober werde er bei einem Treffen mit früheren Grenzsoldaten ein...

  6. III (Nachf. von Friedrich Johne); 1959 – 61 Offiziershörer an der Militärakad. des Gen.-Stabs der Streitkräfte der UdSSR, Dipl. rer. mil.; 1961 – 64 Chef des Stabs des Militärbez. III (Nachf. von Helmut Arnold); 1964 Gen.-Major; 1964 – 72 stellv. Chef des Hauptstabs für operative Fragen der NVA u. Chef; 1972 – 78 stellv.

  7. Fritz Streletz, geboren 1926, kam unmittelbar nach der Schule zur Wehrmacht, besuchte eine Unteroffiziersschule und war schließlich 1944/45 Unteroffizier. Bei Kriegsende kam er für drei Jahre in sowjetische Kriegsgefangenschaft und schloss sich bei seiner Rückkehr der Volkspolizei an. Anfang der fünfziger Jahre absolvierte er in der ...