Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2024 · FSK-16-Filme: Ob mit Eltern oder Muttizet­tel, die Jugendlichen müssen das Mindest­alter besitzen, um solche Werke zu sehen. Es zeigt sich: Das Jugendschutzgesetz bezogen aufs Kino dreht sich hauptsächlich um die Altersfreigaben, ohne welche die Filme nicht aufgeführt werden dürfen.

  2. Die FSK ist die Kommission für Jugendmedienschutz, die Filme und andere Medien nach Altersfreigaben prüft. Die FSK-Kennzeichen informieren über die Altersfreigaben für verschiedene Medien, die von FSK ab 0 bis FSK 16 reichen.

    • Altersnachweis
    • Besucher Im Alter Von 0 Bis 2 Jahren
    • Besucher Im Alter Von 3 Bis 5 Jahren
    • Besucher Im Alter Von 6 Bis 13 Jahren
    • Besucher Im Alter Von 14 Bis 15 Jahren
    • Besucher Im Alter Von 16 Bis 17 Jahren
    • Besucher AB 18 Jahren
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Trage bitte immer einen Altersnachweis bei dir, um bei möglichen Kontrollen dein Alter nachweisen zu können. Wenn du mit Kindern einen Film schauen möchtest, sollten auch sie einen entsprechenden Nachweis haben, auch wenn der Film als FSK 0 ausgeschrieben ist. Mehr dazu im folgenden Abschnitt „Besucher im Alter von 0 bis 2 Jahren“.

    Kino ist etwas für Groß und Klein! Allerdings liegen uns euer Schutz und die Gesundheit am Herzen. Deshalb ist der Besuch im CinemaxX für Kinder unter 3 Jahren nicht erlaubt. Diese Regelung findest du in Punkt 4.2 der CinemaxX Besuchsbedingungen

    Kindern unter sechs Jahren ist der Zutritt nur gestattet, wenn eine personensorgeberechtigte Person (z.B. Eltern) oder eine erziehungsberechtigte Person (ab 18 Jahren) das Kind begleitet. Erziehungsberechtigt ist, wer durch eine personensorgeberechtigte Person durch einen ausgefüllten Erziehungsauftrag als erziehungsbeauftragte Person (Personen ab ...

    *Haben Filme die Kennzeichnung "Freigegeben ab 12 Jahren" erhalten, kann auch Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren der Einlass zur Vorstellung gewährt werden, wenn sie von einer personensorgeberechtigten Person oder erziehungsbeauftragten Person (Personen ab 18 Jahren) begleitet werden. Die Personensorge steht grundsätzlich den Eltern zu, die ...

    Besuch der Kinoveranstaltung nur bis 22:00 Uhr (Filmende) Vorprogramm (ca. 30 Minuten) + Filmlänge + ggf. Pause(ca. 15 Minuten) Diese zeitliche Begrenzung kann aufgehoben werden, wenn eine personensorgeberechtigte Person (z. B. Eltern) oder eine erziehungsberechtigte Person (ab 18 Jahren) das Kind begleitet. Erziehungsberechtigt ist, wer von einer ...

    Besuch der Kinoveranstaltung nur bis 24:00 Uhr (Filmende) Vorprogramm (ca. 30 Minuten) + Filmlänge + ggf. Pause(ca. 15 Minuten) Diese zeitliche Begrenzung kann aufgehoben werden, wenn eine personensorgeberechtigte Person (z. B. Eltern) oder eine erziehungsberechtigte Person (ab 18 Jahren) das Kind begleitet. Erziehungsberechtigt ist, wer von einer ...

    Besuch der Kinoveranstaltung unbegrenzt möglich Vorprogramm (ca. 30 Minuten) + Filmlänge + ggf. Pause(ca. 15 Minuten) Die Vergabe der FSK erfolgt nicht durch CinemaxX. Ein Fragezeichen setzen wir dann, wenn der Film (noch) nicht offiziell geprüft ist. Ohne diese Prüfung können wir nur Personen ab 18 JahrenZutritt zu dem Film zu gewähren. Erreicht u...

    Erfahre, welche Filme du mit deinen Kindern im CinemaxX ansehen kannst und welche Altersfreigabe du dafür brauchst. Für FSK 16 brauchst du einen Altersnachweis und eine Begleitung durch eine personensorgeberechtigte Person oder eine erziehungsberechtigte Person.

  3. 21. Juni 2018 · FSK/moviepilot. FSK 18. Die Altersfreigabe ab 18 Jahren bzw. keine Jugendfreigabe erfolgt, wenn nach der Auffassung der FSK keine einfache oder schwere Jugendgefährdung vorliegt. Für DVDs und...

  4. 7. März 2023 · Wer unter 16 Jahren ist, darf laut § 11 Abs. 1 JuSchG nicht in öffentliche Filmveranstaltungen mit einer FSK-Freigabe von 16. Daran ändert auch die Begleitung durch die Eltern oder eine...

  5. Möchte ein 16-jähriger einen FSK 16-Film sehen, der nach 24 Uhr endet, muss er von den Eltern oder einem Erziehungsbeauftragten begleitet werden. Hier kann die Erziehungsberechtigung von den Personensorgeberechtigten auf einen Erwachsenen übertragen werden.

  6. Die Parental-Guidance-Regelung gilt ausschließlich für die FSK 12. Bei allen anderen Altersfreigabe-Kennzeichnungen (FSK 0, 6, 16 oder 18) greift diese Regelung nicht. Das Jugend-schutzgesetz. Zeitgrenzen und Begleitpflichten für den Kinobesuch.