Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Elías Aguilar. Offensives Mittelfeld 32 Herediano. Primera División Clausura. 102 18 48 66.
    • Jesús Godínez. Mittelstürmer 27 2 Vereine 74 42 12 54.
    • Javon East. Mittelstürmer 28 Saprissa. Primera División Apertura. 105 39 15 54.
    • Ronaldo Araya. Offensives Mittelfeld 24 Herediano. Apertura Play-Off. 102 27 51.
    • Erling Haaland. Erling Haaland ist vielleicht nicht so begabt oder vermarktbar wie ein Kylian Mbappe, aber er ist derzeit der beste Stürmer der Welt, wenn es darum geht, das zu tun, wofür ein Stürmer angestellt ist: Tore zu schießen.
    • Harry Kane. Es gab viele Momente, in denen der englische Kapitän wie die beste Nummer neun/Spielmacher der Welt aussah. Es gibt keinen Pass, den Kane nicht ausführen kann, und kein Tor, das er nicht schießt.
    • Victor Osimhen. Die Bilanz von Victor Osimhen in der Serie A rechtfertigt die gigantische Ablösesumme, die Napoli an Lille zahlte, um ihn 2020 zu verpflichten.
    • Karim Benzema. Der Abgang von Cristiano Ronaldo bei Real Madrid im Jahr 2018 rückte Karim Benzema ins Rampenlicht - und er hat geliefert. Nach einer torarmen Saison 2017/18 erzielte Benzema in La Liga 21, 21, 23 und 27 Tore und wurde damit wieder zu einem der besten Stürmer der Welt.
  1. 2. Aug. 2023 · Die besten Stürmer der Welt: Übersicht über die Fußball Legenden, die in der Position Stürmer / Angriff spielen & gespielt haben. Daten & Infos.

  2. Durchschnittsnote sowie -punkte zeigen Dir an, wie jeder Spieler nach unseren Kriterien abgeschnitten hat. Die besten Stürmer der Bundesliga-Saison 2023/24 bewertet durch Deutschlands fairste Fußballnote.

    • Internationale Klasse
    • Nationale Klasse
    • Wer Warum fehlt

    Christopher Nkunku

    Der König Robert Lewandowski und auch sein Kronprinz Erling Haaland haben im vergangenen Sommer die Bundesliga verlassen und nun regiert im Sturm ein neuer König: Christopher Nkunku. Der 25-Jährige, der die Weltmeisterschaft in Katar wegen eines kurz vor Turnierbeginn erlittenen Außenbandrisses im linken Knie verpasste, ist in der Stürmer-Rangliste aber nicht ganz neu. Bereits im Sommer rangierte Nkunku hinter Lewandowski auf Platz 2 der Internationalen Klasse. Auch im ersten Halbjahr dieser...

    Randal Kolo Muani

    Doch die neuen Kronprinzen stehen schon bereit. Die Positionen zwei und drei in der Internationalen Klasse belegen zwei Aufsteiger. Randal Kolo Muani kam im Sommer 2022 ablösefrei vom FC Nantes zur Eintracht und hat sich im ersten Halbjahr der laufenden Saison als Top-Transfer entpuppt. Der explosive und bewegliche Angreifer, der anfangs auf dem rechten Flügel nicht so gut zurechtkam, ist als Sturmspitze zu einem Leistungsträger der Eintracht geworden. In 22 Pflichtspielen schaffte Kolo Muani...

    Eric Maxim Choupo-Moting

    Wie im Traum verlief die Saison bisher auch für Eric Maxim Choupo-Moting. Der Routinier, der bei den Bayern bis zum Sommer der Lewandowski-Stellvertreter war, startete auch in diese Saison als Ergänzungsspieler. Mitte Oktober erhielt er im Liga-Heimspiel gegen Freiburg (5:0) aber seine Chance von Beginn an - und traf ab da, wie er wollte. Zum Ende der ersten Saisonhälfte lautet die Bilanz des 33-Jährigen: 16 Pflichtspiel-Einsätze, elf Tore, drei Assists. Und damit internationale Klasse. Im He...

    Sheraldo Becker

    Nach einem Traumstart (sechs Tore in sieben Liga-Spielen) ließ der pfeilschnelle Unioner etwas nach, sorgte aber beim 1:0-Sieg in der Europa League bei Malmö FF für ein weiteres eminent wichtiges Tor. Der Surinamer (27) zeigt sich zudem bei seinen Hereingaben verbessert.

    Youssoufa Moukoko

    Der Youngster zeigte, warum ihn viele als Ausnahmetalent betrachten. Der 18-Jährige hat sich enorm gesteigert, taktisch dazugelernt und an Durchsetzungsvermögen gewonnen. Klarer Fall von Nationaler Klasse.

    André Silva

    In seinem zweiten Jahr bei RB Leipzig weist der Portugiese (27) zwar nach wie vor nicht die Torquote aus Frankfurter Zeiten auf, ist aber besser ins Spiel integriert. 18 Scorerpunkte (sieben Tore, elf Assists) in 23 Pflichtspielen sind gut.

    Patrik Schick

    Im Sommer rangierte der Tscheche (26) in der Internationalen Klasse, in dieser Saison konnte er - wie das gesamte Leverkusener Team - nicht an die Vorsaison anknüpfen. Nach dem 12. Spieltag verletzt, davor oft mäßig.

    Anthony Modeste

    Nach seinem kurzfristigen Wechsel nach Dortmund entschied der 34-jährige Franzose die Partie bei Hertha (1:0) und sicherte dem BVB gegen die Bayern noch das 2:2. Ansonsten enttäuschte er und landete auf der Bank. So fiel er aus der Rangliste, in der er im Sommer noch in der Internationalen Klasse gelistet war.

    Rafael Borré

    Der Kolumbianer (27), der Frankfurt im Mai den Europa-League-Sieg sicherte und in der Nationalen Klasse war, kam in 23 Pflichtspielen der Hessen nur siebenmal in der Startelf zum Zug (ein Tor). Zu wenig für die Rangliste. In der Print-Ausgabe vom 22. Dezember startete die Rangliste des deutschen Fußballs für den Winter 2022/23. Weitere Ranglisten finden Sie in den Ausgaben am 29. Dezember und 2. Januar. Hier geht's zum eMagazine.

  3. Wer war Weltklasse, wer Internationale Klasse? Die offizielle Bundesliga-Rangliste des kicker zur Position Sturm.

  4. Die Topspieler im Sturm nach kicker-Noten der Bundesliga 2023/24.