Yahoo Suche Web Suche

  1. ferienhausmiete.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Privat buchen, ohne Zusatzkosten – Hier buchen Sie garantiert zum besten Preis. Jetzt bis zu 25 % günstiger direkt vom Eigentümer auf ferienhausmiete.de buchen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schön, dass du dich für Garmisch-Partenkirchen interessierst! Hier findest du Infomaterialien zur direkten Ansicht, zum Downloaden oder zum Bestellen. Es erwarten dich spannende Broschüren, Magazine, hilfreiche Karten und vieles mehr.

  2. Du hast vor, deinen Urlaub in Garmisch-Partenkirchen zu verbringen und möchtest noch einen ganz besonderen Tipp, brauchst eine spezielle Auskunft oder einen Rat? Dann melde dich telefonisch unter +49 8821 180 700 oder per E-Mail bei uns in der Tourist Information.

  3. Übersichtskarte der Zugspitz Region mit Beschreibung und Sehenwürdigkeiten der sechs Urlaubsdestinationen: Naturpark Ammergauer Alpen, das Blaue Land, das ZugspitzLand, das Zugspitzdorf Grainau, Garmisch-Partenkirchen und die Alpenwelt Karwendel.

    • Tipps und Infos für einen Urlaub in Garmisch-Partenkirchen
    • Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Garmisch-Partenkirchen
    • Essen und Trinken in Garmisch-Partenkirchen
    • Ausflüge in Die Natur bei Garmisch-Partenkirchen
    • Übernachten in Garmisch-Partenkirchen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Bevor wir mit unseren Tipps für Garmisch-Partenkirchen starten, haben wir noch ein paar allgemeine Reisetipps für deinen Urlaub in Garmisch-Partenkirchen.

    #5 Welche Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen muss man unbedingt gesehen haben?

    Für uns ist das ganz klar die Zugspitze. Statt aber wie die meisten mit der Gondel hochzufahren, würden wir empfehlen, die Zugspitze im Rahmen einer Hüttentour über das Reintal zu besteigen – natürlich nur, sofern du die nötige Zeit, Fitness, Erfahrung und Ausrüstung mitbringst. Wir haben auch einen ausführlichen Artikel mit Tipps für die Besteigung der Zugspitzegeschrieben. An zweiter Stelle kommt für uns der Eibsee, der mit seiner türkisen Wasserfarbe und dem Wettersteinmassiv im Hintergrun...

    #6 Was kann man in Garmisch-Partenkirchen machen, wenn es regnet?

    Bei Regen kannst du nach all den Abenteuern am besten in der Sauna entspannen. Dafür können wir dir das besonders schöne Boutique Hotel Werdenfelserei mit Blick auf die umliegenden Berge empfehlen. Das Hotel bietet auch ein Tagesticket für ihren Wellnessbereich. Besonderes Highlight ist natürlich der beheizte Pool auf der Dachterrassedes Hotels, von der du direkt auf die Zugspitze schaust. Alternativ lädt das Museum Werdenfels ein: Es erzählt die Geschichte und Kultur des Werdenfelser Landes....

    #7 Was kann man mit Kindern in Garmisch-Partenkirchen machen?

    Die Partnachklamm haben wir eben schon erwähnt. Sie ist auch für den Urlaub mit Kindern ein Tipp! Die Klamm ist leicht begehbar und die Farben, Geräusche und dunklen Tunnel zwischendurch sorgen für jede Menge Abwechslung. Oberhalb der Klamm wartet zudem die Kaiserschmarrn-Alm, die das perfekte Ziel für einen Tagesausflug bietet und jeden glücklich macht – Eltern inklusive! Ebenfalls toll ist der Genuss-Erlebnisweg. Er führt auf 3 Kilometern Länge von der Bergstation der Alpspitzbahn zur Stati...

    #14 Welche kulinarische Spezialität muss man in Garmisch-Partenkirchen unbedingt mal probiert haben?

    Ganz klar Haxe! Traditionell wird die Schweinshaxe hier in Dunkelbier gebraten und mit gemischten Knödeln sowie Apfelblaukraut serviert – lecker!

    #15 Welches sind eure drei Lieblingsrestaurants und was sollte man dort unbedingt probiert haben?

    Für echte bayerische Küche empfiehlt sich das Restaurant Zum Wildschütz: Hier bekommst dueine buchstäblich sauleckere Schweinshaxe, die noch dazu groß und vergleichsweise günstig ist. Im Café Süße Augenblicke warten hingegen leckere Kuchen und den besten Kaffee bekommst du in der Rösterei Wild Kaffee. Für einen gemütlichen Abend samt Drinks in cooler Atmosphäre empfehlen wir die Bar Cuatro Hombres, die sich in einer ehemaligen Autowerkstattbefindet.

    #16 Wo gibt es das beste Eis in Garmisch-Partenkirchen?

    Das unserer Meinung nach beste Eis gibt es beim Eiscafé Bellini. Wir sind große Spaghetti-Eis Fans und das schmeckt hier echt gut. Zwar befindet sich die Eisdiele an einer Hauptstraße, dafür hat sie aber einen kleinen gemütlichen Außenbereich und liegt direkt neben einem Spazierweg.

    #18 Wo kann man in eurer Region am besten baden? Und welches sind die besten Badestellen mit Kindern?

    Super zum Baden im Allgemeinen, aber auch mit Kindern eignen sich der Eibsee, der Barmseeund der Grubsee. Letztere befinden sich etwas außerhalb von Garmisch-Partenkirchen in Richtung Krün, sind dafür aber auch weniger besucht. Wenn du nicht ganz so weit fahren möchtest, kannst du auch hoch zum Pflegersee. Das Wasser erreicht im Sommer Temperaturen von 19 bis 23 Grad und die natürlichen Liegeplätze des Strandbads laden zum Relaxen ein

    #19 Welche ist die schönste Wanderung in eurer Region?

    Die schönste, aber gleichzeitig auch weiteste Wanderung führt hoch auf die Zugspitze. Die einfachste Strecke schlängelt sich über die Partnachklamm und das Reintal hoch zur Knorrhütte und dann weiter auf den Gipfel. Zwar kann man die Tour auch an einem Tag schaffen, wir würden aber empfehlen, daraus eine dreitägige Hüttenwanderung zu machen, bei der man anschließend übers Gatterl nach Ehrwald in Österreich absteigt.

    #20 Welche ist die schönste Radstrecke in Garmisch-Partenkirchen?

    Von Garmisch-Partenkirchen führt eine schöne Radtour zum Geroldsee: Hier radelst du durch das Tal zwischen Estergebirge und Wettersteingebirge und genießt immer wieder tolle Bergaussichten. Dabei kannst du dich entscheiden, ob du es etwas gemütlich angehst und dem Radweg entlang der Bundesstraße folgst oder ob du einen Teil der Strecke über das Alte Gsteig und den Gschwandtnerbauerzurücklegst. Alternativ geht es auch über eine schmale Forststraße etwas steiler durch den Wald. Insgesamt meiste...

    #22 Gibt es ein besonderes Hotel in Garmisch-Partenkirchen, das ihr Besuchern empfehlen möchtet?

    Ganz klar die Werdenfelserei! Hier trifft Tradition auf Moderne, es duftet überall nach Zirbenholz, die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und die Lage des Hotels ruhig am Kurparkund trotzdem zentral ist perfekt. Außerdem genießt du hier nicht nur ein reichhaltiges Frühstück am Morgen, sondern auch leckere Drinks am Abend – oder du lässt es dir im Wellnessbereich des Hotelsgutgehen.

    Das waren die besten Tipps für Garmisch-Partenkirchen von unseren Insidern Line und Sebastian!

    Hast du noch mehr Tipps oder Fragen für einen Urlaub in Garmisch-Partenkirchen? Welche Garmisch-Partenkirchen Geheimtipps willst du noch ergänzen? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!

    Erfahre, was Line und Sebastian von Off The Path zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Hotels und Restaurants in Garmisch-Partenkirchen sagen. Entdecke die besten Geheimtipps für Abenteuer, Natur und Tradition in der Alpenstadt.

  4. Vor 2 Tagen · Plötzlich liegt eine neue Energie in der Luft und man weiß, jetzt ist sie da: die Zeit für neue Abenteuer draußen in der Natur! Ob Radeln im Frühling, Schwimmen im Sommer, Wandern im Herbst oder Schneevergnügen im Winter – deine wahre Natur hat in Garmisch-Partenkirchen immer Saison!

    • garmisch partenkirchen infomaterial1
    • garmisch partenkirchen infomaterial2
    • garmisch partenkirchen infomaterial3
    • garmisch partenkirchen infomaterial4
    • garmisch partenkirchen infomaterial5
  5. Garmisch-Partenkirchen ist ein 1935 aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes. Aufgrund seiner Größe ist es eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden sowie ein ...

  6. Garmisch-Partenkirchen liegt reizvoll im südlichen Oberbayern nahe der österreichischen Grenze. Gut 700 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, fällt der Blick immer wieder auf Deutschlands höchsten Berg, die nahe gelegene Zugspitze.

  1. Entdecken Sie Garmisch-Partenkirchen von seiner schönsten Seite - mit 7fridays! Jetzt mit unseren sympathischen & kompetenten Guides Garmisch-Partenkirchen erkunden.