Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2012 · Gerüchte um Stasi-Vergangenheit von Gauck sind haltlos. Seit der Ernennung Joachim Gaucks zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten brodelt die Gerüchteküche. Er habe sich nicht gegen...

    • FUNKE Digital
  2. 23. Feb. 2012 · Als Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde hat Joachim Gauck im Jahr 1997 eine falsche Auskunft über die Beschäftigung von ehemaligen Stasi-Angehörigen gegeben - und zwar gegenüber der ...

    • Korrespondentin Parlamentsbüro
  3. 14. Jan. 2023 · Am 15. Januar 1990 hatten DDR-Bürger die Stasi-Zentrale in der Berliner Normannenstraße gestürmt. In den folgenden Tagen entstanden überall in der DDR "Bürgerkomitees zur Auflösung des MfS"....

  4. Gauck gibt an, dass nach neuesten Erkenntnissen bis 1989 zwischen 20.000 und 30.000 Stasi-Spitzel in der Bundesrepublik Deutschland versucht haben, das dortige System zu beeinflussen oder auszuhebeln. 4. November: Gauck lehnt es ab, einen Schlussstrich unter die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit zu ziehen, da noch immer zahlreiche Anträge zur ...

  5. 17. Juni 2021 · Obwohl nach dem Mauerfall viele meinten, das sei das Ende der Revolution, kam es Anfang Dezember `89 und im Januar in Berlin zu Besetzungen der Stasi-Dienststellen und damit zur Beendigung der Aktenvernichtung durch das MfS und zur Errichtung von Bürgerkomitees, die in den Stasi-Gebäuden einzogen.

  6. 27. Dez. 2011 · Vor 20 Jahren regelt ein Gesetz den Umgang mit den Stasi-Akten. Der erste Sonderbeauftragte Gauck spricht mit n-tv.de über Pläne, die Akten zu vernichten und die Verklärung der DDR. Er ...

  7. 27. Dez. 2011 · Gauck betonte, dass die von ihm beschäftigten Mitarbeiter mit einer Stasi-Vergangenheit mit großer Sorgfalt ausgewählt wurden. "Ich nahm nur Menschen, die in Wendezeiten Bürgerrechtlern ...