Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erschaffen wird die Erde. Geben Sie Gedankenfreiheit. – (Sich ihm zu Füßen werfend.) König (überrascht, das Gesicht weggewandt und dann wieder au den Marquis geheftet). Sonderbarer Schwärmer! Doch – steht auf – ich – Marquis. Sehen Sie sich um In seiner herrlichen Natur! Auf Freiheit Ist sie gegründet – und wie reich ist sie ...

  2. Jan C. L. König: "Geben Sie Gedankenfreiheit: Die Rede Marquis Posas in Friedrich Schillers Don Carlos". In: Jan C. L. König: Über die Wirkungsmacht der Rede. Strategien politischer Eloquenz in Literatur und Alltag.

  3. Erschaffen wird die Erde. Geben Sie Gedankenfreiheit. - (Sich ihm zu Füßen werfend.) König (überrascht, das Gesicht weggewandt und dann wieder au den Marquis geheftet) Sonderbarer Schwärmer! Doch - steht auf - ich - Marquis

  4. Geben Sie Gedankenfreiheit! Das Zitat „Geben Sie Gedankenfreiheit, Sire!“ stammt aus Schillers Drama Don Carlos, wo der Malteserritter Marquis von Posa die Forderung nach Gedankenfreiheit gegenüber dem spanischen König Philipp II. ausspricht:

  5. König (mit gemildertem Ernst). Nichts mehr Von diesem Inhalt, junger Mann. – Ich weiß, Ihr werdet anders denken, kennet Ihr Den Menschen erst, wie ich – Doch hätt‘ ich Euch Nicht gern zum letzten Mal gesehn. Wie fang ich Es an, Euch zu verbinden? Marquis. Lassen Sie Mich, wie ich bin. Was wär‘ ich Ihnen, …

  6. „Sire, geben Sie Gedankenfreiheit.“ Schillers „Don Carlos“, kurz vor der Französischen Revolution in Hamburg uraufgeführt, verlegt den Widerstand gegen absolutistische Fürsten in Deutschland an den spanischen Hof im 16. Jahrhundert.

  7. Sei wiederum, was er zuvor gewesen, Der Krone Zweck – ihn binde keine Pflicht. Als seiner Brüder gleich ehrwürdge Rechte. Wenn nun der Mensch, sich selbst zurückgegeben, Zu seines Werts Gefühl erwacht – der Freiheit. Erhabne, stolze Tugenden gedeihen –. Dann, Sire, wenn Sie zum glücklichsten der Welt.