Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Okt. 2018 · Erfahren Sie, wann Sie das Wort anderen groß oder klein schreiben müssen. Es ist meist klein, nur in wenigen Fällen kann es groß sein, wenn Sie etwas betonen wollen.

  2. Heißt es eins nach dem anderen oder Eins nach dem Anderen? Wann schreibt man ander- groß und wann klein? Nichts anderes erfahren Sie in diesem Artikel.

  3. Wann schreibt man Anderen oder andere groß und wann klein? Erfahren Sie die Regeln und Beispiele für Zahlwörter, Adjektive und Nominalisierungen. LanguageTool hilft Ihnen bei der Rechtschreibung.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'gegenüber' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. In diesem Video erklären wir dir, wann du "die anderen" groß und wann du "die anderen" klein schreibst. Erfahre, wie du den Unterschied zwischen substantivisierter und nicht-substantivierter Form erkennst und was du bei der Groß- und Kleinschreibung beachten musst. So vermeidest du zukünftig Fehler!

  6. 1. auf der anderen, entgegengesetzten Seite (einer Person, Sache zugewandt) in der Regel sichtbar und etwa auf gleicher Höhe; 2. [übertragen] in Bezug auf (eine Person oder Sache) a) gerichtet an, auf (eine Person oder Sache als Ziel) b) in jmds. Gegenwart, im Gespräch mit jmdm. 3. im Vergleich oder Gegensatz zu