Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gelb ist von Bedeutung: Vom Zitronengelb mit grünen Anteilen bis zum rötlichen und warmen Goldgelb spannt sich das Spektrum der Farbe Gelb. Gelb ist die hellste der Grundfarben und hat eine große Strahlkraft. Gelb steht daher in vielen Kulturen für das Schöne, Heilige und Göttliche.

  2. Alles über die Farbe Gelb in der Farbpsychologie: Die Bedeutung und Wirkung von gelber Farbe auf Stimmung & Emotionen. Mehr als 5 Beispiele inkl. Hex, RGB, CMYK

  3. – Das grünstichige, gebrochene Gelb gilt als Farbe von Neid, Krankheit und Tod. – Helles Gelb hat sehr inspirierende Wirkung; Leben wird bewusst mit spirituellen Prinzipien identifiziert; steht auch für das Bestreben, mit Hilfe des Geistes im Gleichgewicht zu bleiben; ernsthafte Anstrengung.

  4. 17. Nov. 2023 · Gelb, ein Symbol für Optimismus, ist mehr als nur eine Farbe – es ist eine Quelle der Inspiration. Es hilft Menschen, eine positive Denkweise zu entwickeln und fördert das kreative Denken . Gelb regt an, innovative Ideen zu entwickeln und ist ein Katalysator für Kreativität.

  5. In Europa symbolisiert Gelb meistens Licht und Leben, wird dann jedoch auch mit Gold zusammen assoziiert. Bei den Kelten war Gelb jedoch auch die Farbe der Trauer. Gelb symbolisiert in unserer Kultur aber auch Neid, Geiz, Eifersucht, Verlogenheit und Egoismus.

  6. 5. Jan. 2020 · Die Farbe Gelb wird in der Farbpsychologie oft mit dem Sommer und der Sonne verbunden. Der Farbton wirkt hell, heiter, freundlich, optimistisch, offen, liberal und kommunikativ. Aber auch Schande, Egoismus, Gier und Neid kann die Farbe Gelb bedeuten (Sprichwort: „Jemand wird Gelb vor Neid.“).

  7. Bei Franz Marc ist Gelb das weibliche Prinzip, heiter, sanft und sinnlich. Piet Mondrian verwendet Weiß als Symbol für Leere, die reine Öffnung und das „Versprechen eines zukünftigen Zimmers“.