Yahoo Suche Web Suche

  1. Ab sofort können Sie als Privatkunde Ihren Versicherungsschutz online beantragen

  2. Statrte noch heute Deine GmbH in Columbus. Seit 2003 helfen wir Gründern. GmbH Gründung bei Recht 24/7: wir helfen Dir schnell & kompetent, Deine GmbH zu gründen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, abgekürzt GmbH oder Gesellschaft mbH, ist nach deutschem Recht eine Rechtsform für eine juristische Person des Privatrechts, die zu den Kapitalgesellschaften gehört. Die deutsche GmbH war eine der weltweit ersten Formen von haftungsbeschränkten Kapitalgesellschaften.

    • Allgemeines. Die GmbH und die UG sind Kapitalgesellschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit (= juristische Personen), bei denen die Haftung auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist.
    • Die GmbH-/UG-Gründung. Die Gesellschaft kann durch einen oder mehrere Gesellschafter gegründet werden. Zur Gründung ist jede natürliche und juristische Person (z.B.
    • Die Haftung der Gesellschaft im Gründungsstadium gegenüber Dritten. a) Vorgründungsgesellschaft. Sobald sich eine oder mehrere Personen entscheiden, eine GmbH zu gründen, sich also zusammenschließen und vereinbaren, zu einem gemeinsamen Zweck zusammenzuwirken und diesen zu fördern, entsteht eine Vorgründungsgesellschaft.
    • Inhalt des Gesellschaftsvertrages. Ein Gesellschaftsvertrag muss folgenden Mindestinhalt haben: a) Firma. Die Firma der GmbH bzw. der UG (haftungsbeschränkt) kann als Personenfirma (mit dem Namen des/der Gesellschafter), Sachfirma (Information über den Geschäftszweck), reine Phantasiefirma oder einer Kombination dieser Möglichkeiten gebildet werden.
  2. 18. Aug. 2022 · Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wie entsteht eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Darstellung der Gründungsstadien von der Vorgründungsgesellschaft über die Vor-GmbH bis zur GmbH. Datum 18.08.2022. Rechtsgebiet Gesellschaftsrecht. Ø Lesezeit 6 Minuten. Foto: timJ/Unsplash.com.

  3. 23. Dez. 2023 · Was ist ein GmbH? Was bedeutet Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Was sind die Vorteile der Rechtsform? Jetzt im JuraForum lesen!

    • Rechtsgrundlagen. Gesetz, betreffend die GmbH (GmbHG) i.d.F. vom 20.5.1898 m.spät.Änd. Von großer Bedeutung sind die Änderungen, die das GmbHG durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) erfahren hat.
    • Begriff/Haftung. Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit, selbst unbeschränkt mit ihrem Vermögen haftend. Eine Haftung der Gesellschafter besteht nur gegenüber der Gesellschaft; sie ist begrenzt auf die Erbringung der Einlagen und etwaiger Nachschüsse.
    • Stammkapital. Grundsätzlich mind. 25.000 Euro, je Stammeinlage mind. 1 Euro (§ 5 GmbHG). Nur 1 Euro Stammkapital ist notwendig bei der aufgrund des MoMiG neu eingeführten Unternehmergesellschaft (§ 5a GmbHG).
    • Errichtung und Übertragung von Gesellschaftsanteilen. Die Errichtung einer GmbH erfolgt durch eine oder mehrere Personen mit Abschluss eines Gesellschaftsvertrages in notarieller Form.
  4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die häufigste Form einer Kapitalgesellschaft in Deutschland. Sie wird durch ein eigenes Gesetz, das GmbHG, geregelt. Mindestkapital: 25.000 €.

  5. 10. Apr. 2024 · Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine deutsche Rechtsform. Eine GmbH ist eine Kapitalgesellschaft und damit eine juristische Person mit eigenen Rechten und Pflichten. Ihre rechtlichen Grundlagen werden durch das GmbH-Gesetz geregelt.