Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Moritz Walter Model (* 24. Januar 1891 in Genthin, Provinz Sachsen; † 21. April 1945 bei Duisburg) war ein deutscher Heeresoffizier (ab 1944 Generalfeldmarschall) und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber verschiedener Armeen und Heeresgruppen sowie 1944 kurzzeitig Oberbefehlshaber West.

  2. Oft als "Rettungsanker der Ostfront" bezeichnet, wird Generalfeldmarschall Model in einem Zug mit von Manstein, Rommel und von Rundstedt als einer der besten deutschen Strategen genannt. Ferner wird er als Meister in der Kunst, die Truppe noch persönlich zu führen, bezeichnet.

  3. 3. Juni 2013 · Walter Model – Hitlers „Retter der Ostfront“ Kein General hat ausdauernder den Rückzug der Wehrmacht vor der Roten Armee organisiert als Walter Model. Als einziger Generalfeldmarschall zog...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 4. März 2019 · Feldmarschall Walter Model war ein bekannter deutscher Befehlshaber während des Zweiten Weltkriegs und ein Veteran des Ersten Weltkriegs. Erfahren Sie mehr über ihn.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Walter_ModelWalter Model - Wikipedia

    Otto Moritz Walter Model (IPA:; 24 January 1891 – 21 April 1945) was a German Generalfeldmarschall during World War II. Although he was a hard-driving, aggressive panzer commander early in the war, Model became best known as a practitioner of defensive warfare.

  6. Am 31.1.1944 wurde er mit der Führung der Heeresgruppe Nord beauftragt (1.3.1944 Generalfeldmarschall), am 31. März in der Nachfolge Mansteins mit der Führung der Heeresgruppe Nordukraine (seit Mai als deren Oberbefehlshaber). Nach der Katastrophe bei der Heeresgruppe Mitte im Juni 1944 wurde

  7. mbl.ub.ovgu.de › Biografien › 0003Model, Walter

    Model, Walter geb. 24.01.1891 Genthin, gest. 21.04.1945 bei Lintorf zwischen Düsseldorf und Duisburg (Suizid), Generalfeldmarschall. Der Sohn des Lehrers einer Genthiner Mädchenschule trat nach dem Abitur in das Infanterieregiment von Alvensleben ein, n ...