Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geografie. 7 Regionen. 7.1 Die Erdteile und ihre Länder. 7.1.2 Europa. Freistaat Bayern. Bayern ist das nach der Fläche größte und nach der Einwohnerzahl zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Es liegt im Südosten der Bundesrepublik. Die Landeshauptstadt München ist das mit Abstand größte Ballungsgebiet des Bundeslandes.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Bayern liegt in Süddeutschland und umfasst: die Bayerischen Alpen im Süden; davon nördlich das Alpenvorland bis zur Donau mit den drei großen Seen Oberbayerns; das ostbayerische Mittelgebirge und; die Stufenlandschaft der Schwäbischen und Fränkischen Alb. Die Bayerischen Alpen im äußersten Süden Bayerns gehören zu den Nördlichen ...

  3. Topographische Karte. Webkarte S/W. Der BayernAtlas – der Kartenviewer des Freistaates Bayern mit Karten, Luftbildern und vielfältigen Themenkarten.

  4. Quelle sofatutor.com. Wie willst du heute lernen? BayernGeografie. Im Süden Deutschlands liegt Bayern mit einer Fläche von ungefähr 70 500 Quadratkilometern und ist damit das flächenmäßig größte Bundesland in Deutschland. Bayern liegt an der direkten Landesgrenze zur Tschechischen Republik und zu Österreich.

  5. Geprägt wird der Freistaat von einer weitest gehend hügeligen bis hochgebirgigen Landschaft, die sich u.a. aus den Alpen, dem Bayrischen Wald, dem Fichtelgebirge, der Fränkischen Alb und dem Oberpfälzer Wald speist. Im bayrischen Wettersteingebirge liegt mit der Zugspitze (2.962 m) Deutschland s höchster Berg.

    • geografische lage in bayern1
    • geografische lage in bayern2
    • geografische lage in bayern3
    • geografische lage in bayern4
    • geografische lage in bayern5
  6. DESKKART. Ähnliche Karten. Tegernsee. Fehmarn. Plön. Mehr Karten. Über die Karte. Bayern. Südöstlichstes Bundesland von Deutschland. Landeshauptstadt ist München. Fläche 70.551,57 km², 12,563 Mio. Einwohner (178 pro km²). Teilen. - Anzeige - Stichwörter zur Karte.

  7. Dadurch besitzt Bayern eine sehr abwechslungsreiche Landschaft: Im Alpenvorland findet man zahlreiche größere Seen, unter anderem den Chiemsee, Ammersee, Starnberger See, Staffelsee, Tegernsee und Schliersee. Von den 16 deutschen Nationalparks liegen zwei in Bayern: Bayerischer Wald und Berchtesgaden.