Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Migration ist eines der dringlichsten und komplexesten Themen des 21. Jahrhunderts. Das Zentrum für Globale Migrationsforschung (CeMig) vereint Wissenschaftler*innen des Göttingen Campus aus sechs verschiedenen Fakultäten sowie des Max-Planck-Instituts zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften (MPI-MMG).

    • English

      Göttingen Campus from six different faculties, plus the Max...

  2. Migration ist eines der dringlichsten und komplexesten Themen des 21. Jahrhunderts. Das Zentrum für Globale Migrationsforschung (CeMig) vereint Wissenschaftler*innen des Göttingen Campus aus sechs verschiedenen Fakultäten sowie des Max-Planck-Instituts zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften (MPI-MMG).

  3. Zu den Aufgaben der Organisation zählen: Migrant*innen den Zugang zu Rechten zu ermöglichen, psycho-soziale sowie juristische Begleitung und Beratung von Migrant*innen und Asylsuchenden sowie soziale und politische Kampagnen und Advocacy.

  4. Bewerben mit Migrationsgeschichte - Georg-August-Universität Göttingen. Bewerben und Berufseinstieg mit Migrationsgeschichte. Beschäftigen Sie die folgenden Fragen?: Welche Kompetenzen bringe ich aufgrund meiner Migrations- oder Fluchtgeschichte mit und wie kann ich diese kommunizieren?

  5. The Centre for Global Migration Studies is an interdisciplinary cooperation of more than 75 migration researchers from different disciplines – from Agricultural Economics to the Sociology of Religion – at Göttingen Campus.

  6. Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht. [2] Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit.

  7. Erfolgreiche Vermittlung eines zugewanderten Akademikers durch das Start Guide-Projekt Göttingen in seinen Studienberuf Projekttitel: Start Guides-Projekt der Georg-August-Universität Göttingen Förderrichtlinie: „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von „Start Guides“ zur Unterstützung der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte in Unternehmen ...