Yahoo Suche Web Suche

  1. Auswahl verschiedener Grafiken und Editionen von Georg Baselitz, handsigniert, neuwertig. Wir führen eine große Auswahl verschiedener handsignierten Grafiken in tadellosem Zustand

    • Künstler

      Entdecken Sie die besten

      Künstler-von Korff Stiftung

    • Unsere Neuheiten

      Entdecken Sie die neuen Produkte

      von Korff Stiftung.

  2. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über den deutschen Maler, Bildhauer und Grafiker Georg Baselitz, der mit seinen figurativen, expressiven Gemälden international bekannt wurde. Lesen Sie über seine künstlerischen Einflüsse, seine Motivumkehr, seine Skandale und seine Auszeichnungen.

    • English

      Georg Baselitz (born 23 January 1938, as Hans-Georg Kern, in...

    • Portuguese

      Georg Baselitz Obras de arte. Big Night down the Drain Georg...

    • Leben
    • Künstlerisches Schaffen
    • Lehrämter
    • Motivation/Credo bei Baselitz
    • Ausstellungen
    • Weblinks

    Georg Baselitz wurde als zweites Kind eines Lehrerehepaares geboren. Nach Kindheit, Schule und Abitur in seiner Oberlausitzer Heimat begann er 1956 ein Studium der Malerei an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee (Ost-Berlin) bei Herbert Behrens-Hangeler und Walter Womacka. Bereits hier zeigte sich seine individuelle ...

    Überblick

    Baselitz prägte mit seinen Werken die moderne Malerei ab 1960. Mit teils obszönen Darstellungen, vor allem Anfang der 1960er Jahre, wirkte er stark provokativ, allerdings erst, nachdem er 1957 die Kunsthochschule Berlin-Weißensee wegen „sozio-politischer Unreife“ verlassen musste, weil er nicht wie angeordnet zum Praxiseinsatz in einem Kombinat fuhr, sondern lieber Bilder nach Picassomalte. Sein Bild Die große Nacht im Eimer (1962/1963; Museum Ludwig, Köln), das einen Jungen beim Masturbieren...

    Heldenbilder

    Baselitz entwickelte während seines Florenz-Aufenthalts 1965 die Werkgruppe der Helden bzw. Neuen Typen, die bereits im darauffolgenden Jahr in Berlin mit dem Werk Die großen Freunde (Museum Ludwig, Köln) ihren Abschluss fand. Innerhalb eines Jahres entstanden rund 60 Gemälde, 130 Zeichnungen und 38 Druckgrafiken. Die Gemälde dieser Werkgruppe sind von einer groben Malweise und kräftigem Farbauftrag geprägt und zu einem großen Teil im Format 162 × 130 cm ausgeführt. Sie zeigen eine meist in e...

    Frakturbilder

    Mitte der 1960er Jahre fing Baselitz an, die Bildmotive in Streifen zu zergliedern und neu zusammenzufügen; seine sogenannten Frakturbilder. Dies führte unter anderem 1969 zur Motivumkehr mit seinem Bild Der Wald auf dem Kopf.

    Baselitz wurde 1977 als Professor an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe berufen, wo er bis 1983 lehrte. Von 1983 bis 1988 und wieder von 1992 bis 2003 hatte er eine Professur an der Hochschule der Künste in Berlin inne, die 2001 in Universität der Künste Berlinumbenannt wurde.

    Nach Baselitz entstehen seine Bilder nicht durch Interpretation eines Gegenstandes. Jeder Künstler muss die vorhergehenden Bilder verwerfen. Baselitz beginnt seine Bilder mit Disharmonie (Chaos, Handicaps, Tabubruch, Radikalität). Überraschenderweise stellt sich dann dennoch Harmonie in seinen Werken ein. Das Bild muss enthalten, was bisher noch ni...

    1972: Documenta 5 in Kassel
    1980: Biennale von Venedig
    1982: Documenta 7in Kassel
    1982: Zeitgeist
    Literatur von und über Georg Baselitz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Georg Baselitz in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Materialien von und über Georg Baselitz im documenta-Archiv
    Georg Baselitz in der Internet Movie Database(englisch)
  2. www.artnet.de › künstler › georg-baselitzGeorg Baselitz | Artnet

    Georg Baselitz ist ein deutscher Künstler, der für neoexpressionistische Gemälde, eine unverwechselbare, grobe Pinselführung sowie kräftige Farben bekannt ist.

    • georg baselitz gemälde1
    • georg baselitz gemälde2
    • georg baselitz gemälde3
    • georg baselitz gemälde4
    • georg baselitz gemälde5
  3. Papierarbeiten haben für Georg Baselitz die gleiche Bedeutung wie Gemälde. Die Zeichnungen dienen ihm nicht einfach als Vorzeichnung, sondern bestechen durch eigene künstlerische Ausdruckskraft. Sie werden jedoch nicht ausgestellt und finden kaum Beachtung. Wer sie sehen will, muss Baselitz’ Atelier aufsuchen. Der Künstler geht mit seinen ...

  4. 22. Aug. 2023 · Das 85. Geburtsjahr des Künstlers ist Anlass in einer kleinen Sonderpräsentation den Fokus auf den Baselitz-Bestand im Albertinum zu lenken. Ergänzt durch Werke der Stiftung Günther und Annemarie Gercken sind Gemälde unterschiedlichster Schaffensperioden des Künstlers zu sehen.

    • Tzschirnerplatz 2, Dresden, 01067
    • August 22, 2023
    • georg baselitz gemälde1
    • georg baselitz gemälde2
    • georg baselitz gemälde3
    • georg baselitz gemälde4
  5. 17. Jan. 2013 · Georg Baselitz zeigt im Herbst 2023 eine Reihe von Skulpturen und Zeichnungen aus den Jahren 2011 bis 2015. Die Arbeiten wurden gemeinsam mit Georg Baselitz ausgewählt und stammen direkt aus seinem Atelier.

  6. Georg Baselitz (* 23. Januar 1938) studierte sowohl in Ost- wie Westdeutschland und verband figurative Malerei mit expressivem Duktus.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.