Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg I. – geboren als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg – war ein Monarch aus der Dynastie der Welfen. Ab 1698 regierte er als Kurfürst Georg Ludwig das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg und bekleidete das Amt des Erzbannerträgers, später das des Erzschatzmeisters des Heiligen Römischen Reiches. Aufgrund der ...

  2. Zur Erläuterung der dynastischen Beziehung zwischen Königin Anne, der Gründerin Großbritanniens, und ihrem Nachfolger Georg I. beginnt die Stammtafel mit deren Urgroßeltern König Jakob I. und Königin Anna von Dänemark.

  3. Vor 6 Tagen · Georg I. von Großbritannien. Geboren am 7. Juni 1660 - Hannover (DE) Gestorben am 22. Juni 1727 - Osnabrück (DE) Geboren am 20. November 1629. Gestorben am 23. Januar 1698.

    • Male
    • June 7, 1660
    • Sophie Dorothea Von Braunschweig-Lüneburg
    • June 22, 1727
  4. Stammtafel englischer Könige. Diese Stammtafel zeigt die verwandtschaftlichen Beziehungen der Königinnen und Könige Englands untereinander sowie zu anderen Herrscherhäuser. Die Herrscher Englands sind mit der Crown of Saint Edward (Edwardskrone) markiert.

  5. Georg I. – geboren als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg – war ein Monarch aus der Dynastie der Welfen.

  6. Juni 1727 in Osnabrück. Georg Ludwig seit 1698 Kurfürst von Hannover und von 1714–27 König George I. von Großbritannien und Irland. Sohn von Ernst August (Kurfürst von Hannover) Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  7. George I (George Louis; German: Georg Ludwig; 28 May 1660 – 11 June 1727) was King of Great Britain and Ireland from 1 August 1714 and ruler of the Electorate of Hanover within the Holy Roman Empire from 23 January 1698 until his death in 1727.