Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Bernard Lukács war ein ungarischer marxistischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie kommunistischer Politiker. Lukács gilt als Mitbegründer und bedeutender Vertreter des Neomarxismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  2. 4. Juni 2021 · Am 4. Juni 1971, vor fünfzig Jahren, starb der 1885 geborene Georg Lukács nach einem dramatischen Leben mit Exil und zahlreichen Verhaftungen tatsächlich in seiner Geburtsstadt Budapest. Etliche aus seinem familären Umfeld starben im Holocaust; etliche Freunde kamen im sowjetischen Exil in den Gulag und einige von der ...

  3. 2. Aug. 2020 · Von Budapest aus nahm Georg Lukács großen Einfluss auf die Neue Linke. Das sowjetische Modell des Kommunismus lehnte er ab. Nach seinem Tod im Jahr 1971 wurde in seiner Wohnung ein Archiv ...

  4. 10. Aug. 2020 · Seit zwei Jahren ist das Archiv des Philosphen Georg Lukács geschlossen - aus politischen Gründen, behaupten Kritiker. Ehemalige Mitarbeiter kämpfen seitdem vergeblich für die Wiedereröffnung.

  5. Zum 50. Todestag des Philosophen Georg Lukács. Georg Lukács wollte als Philosoph die Arbeiterklasse befreien, analysierte den Prozess der Verding­lichung des Menschen und fiel nach dem...

  6. 4. Juni 2021 · Wie lesen wir heute Georg Lukács? Von Dietmar Dath. 04.06.2021, 10:12 Lesezeit: 3 Min. Die Theorie der Verdinglichung wirft dem Kapitalismus vor, dass er etwas mit den Menschen macht, das sie...

  7. 2. Juni 2023 · Lukács urteilte aus seinem stalinistischen Kokon, die Frankfurter Kollegen lebten im „Grandhotel Abgrund“. Der britische Historiker Perry Anderson fällte in den Siebzigern ein differenzierteres,...