Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Georg Lukács und die Verdinglichung. Theresa Schouwink veröffentlicht am 11 März 2021 2 min. Im Kapitalismus begegnen uns in „gespenstiger Gegenständlichkeit“ nicht nur Dinge, sondern auch Menschen: Ruft der heute vor 53 Jahren verstorbene ungarische Philosoph Georg Lukács etwa zur Geisterstunde? Wir bringen Licht ins Dunkel. Das Zitat ...

  2. 10. Aug. 2020 · Seit zwei Jahren ist das Archiv des Philosphen Georg Lukács geschlossen - aus politischen Gründen, behaupten Kritiker. Ehemalige Mitarbeiter kämpfen seitdem vergeblich für die Wiedereröffnung.

  3. 4. Juni 2021 · Wie lesen wir heute Georg Lukács? Von Dietmar Dath. 04.06.2021, 10:12 Lesezeit: 3 Min. Die Theorie der Verdinglichung wirft dem Kapitalismus vor, dass er etwas mit den Menschen macht, das sie...

  4. 2. Aug. 2020 · Von Budapest aus nahm Georg Lukács großen Einfluss auf die Neue Linke. Das sowjetische Modell des Kommunismus lehnte er ab. Nach seinem Tod im Jahr 1971 wurde in seiner Wohnung ein Archiv ...

  5. 2. Juni 2023 · Lukács urteilte aus seinem stalinistischen Kokon, die Frankfurter Kollegen lebten im „Grandhotel Abgrund“. Der britische Historiker Perry Anderson fällte in den Siebzigern ein differenzierteres,...

  6. Zum 50. Todestag des Philosophen Georg Lukács. Georg Lukács wollte als Philosoph die Arbeiterklasse befreien, analysierte den Prozess der Verding­lichung des Menschen und fiel nach dem...

  7. 4. Juni 2021 · Heute wird er von Rechten und Linken verleumdet. Denn dieser unkonventionelle Marxist wusste schon, dass Identitätspolitik nur dem Kapitalismus nützt. Am besten versteht man sein Denken an der...