Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Trakl und seine Geschwister, Aufnahme von Eduard Bertel. Georg Trakl wuchs als fünftes von sieben Geschwistern, darunter ein älterer Halbbruder, in Salzburg auf. [2] Die Familie gehörte dem gehobenen Bürgertum an. Der Vater, Tobias Trakl, stammte aus Ödenburg in Westungarn und besaß eine Eisenhandlung.

  2. 21. Nov. 2014 · Nein, endgültige Gewissheiten zur geschwisterlichen Liebe zwischen Georg Trakl und seiner jüngeren Schwester Margarethe (Grete) gibt es nicht. Keine Dokumente in Form von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen oder gar Schuldbekenntnissen belegen die inzestuöse Beziehung zwischen dem österreichischen Lyriker und seiner musikalisch begabten Schwester.

  3. www.georgtrakl.de › georg-trakl-biographieGeorg Trakl Biographie

    Als 1913 mit "Der jüngste Tag" der erste Gedichtband erschien, erreichte der Dichter Georg Trakl seine kreativste sowie (zu Lebzeiten) populärste Periode. Psychisch war sein Zustand, bedingt durch den Drogenkonsum, die unbeständige Beziehung zu seiner Schwester Margarethe, sowie die in Geldnot begründete Existenzangst, schon seit seiner ...

  4. Grete Trakl, eigentlich Margarethe Jeanne Trakl, verheiratete Margarethe Langen (* 8. August 1891 in Salzburg ; † 21. September 1917 in Berlin ) war eine österreichische Musikerin (Pianistin) und eine Schwester des österreichischen Dichters Georg Trakl .

  5. gestorben am 21. November 1917 in Berlin. österreichische Pianistin; Schwester von Georg Trakl. 105. Todestag am 21. November 2022. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen. Das kurze, tragische Leben der Margarethe Trakl ist schnell erzählt.

  6. Lyriker, Schriftsteller. 1887. 3. Februar: Georg Trakl wird als Sohn des Eisenhändlers Tobias Trakl und dessen Frau Maria Catharina (geb. Halik) im österreichischen Salzburg geboren. 1892. Geburt seiner Schwester Margarete. Die Geschwister verbindet eine tiefe, zum Teil inzestuöse Liebe, die bis zu Trakls Tod andauert.

  7. Eine Biographie. Chapter © 2018. Rintala, Paavo: Marian rakkaus. Chapter © 2020. Herkunft und Aufstieg der Familie. Georg Trakl war ein Kind des habsburgischen Österreich-Ungarn. Die Mutter hatte tschechische Wurzeln, der Vater stammte aus einer deutschsprachigen Kaufmannsfamilie in Ödenburg, heute Sopron.