Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George F. Kennan (* 16. Februar 1904 in Milwaukee, Wisconsin; † 17. März 2005 in Princeton, New Jersey; vollständig George Frost Kennan; meist nur kurz George Kennan) war ein US-amerikanischer Historiker und Diplomat. Sein Name ist verbunden mit dem Marshallplan sowie der Containment-Politik in der Zeit des Kalten Krieges.

  2. George Frost Kennan (February 16, 1904 – March 17, 2005) was an American diplomat and historian. He was best known as an advocate of a policy of containment of Soviet expansion during the Cold War. He lectured widely and wrote scholarly histories of the relations between the USSR and the United States.

  3. Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnen einige Historiker den Ersten Weltkrieg. Diese Kennzeichnung geht auf den US-amerikanischen Historiker und Diplomaten George F. Kennan zurück, der den Krieg 1979 als „ the great seminal catastrophe of this century“ [1] charakterisiert hatte.

  4. Als X-Artikel wird der Artikel The Sources of Soviet Conduct bezeichnet, der in der Juli-Ausgabe 1947 der Zeitschrift Foreign Affairs erschien. Der Verfasser benutzte das Pseudonym „X“, doch war weithin bekannt, dass sich dahinter George F. Kennan verbarg, der Chef des Planungsstabes im Außenministerium und ehemalige Gesandte ...

  5. George Frost Kennan, né à Milwaukee ( Wisconsin) le 16 février 1904 et mort à Princeton ( New Jersey) le 17 mars 2005, est un diplomate, politologue et historien américain dont les idées ont une forte influence sur la politique des États-Unis envers l' Union soviétique au sortir de la Seconde Guerre mondiale.

  6. George F. Kennan (born February 16, 1904, Milwaukee, Wisconsin, U.S.—died March 17, 2005, Princeton, New Jersey) was an American diplomat and historian best known for his successful advocacy of a “ containment policy ” to oppose Soviet expansionism following World War II.

  7. 6. Nov. 2012 · Die Erinnerungen des amerikanischen Diplomaten George F. Kennan an seine Missionen in Europa und in Moskau vor und nach dem 2. Weltkrieg sind zu Klassikern der zeitgeschichtlichen Literatur geworden. Sie sind auch ein Vorbild an historischer Analyse und stilistischer Brillanz.