Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · 1 Definition. 2 Auswirkungen von Gerbstoffen auf Proteine. 3 Anwendung. 4 Medizinische Wirkungen. 5 Toxikologie. Definition. Als Gerbstoffe werden anorganische (z.B. Alaun, Chromsalze) und organische Stoffe (pflanzliche Gerbstoffe) bezeichnet, die Proteine miteinander vernetzen.

  2. 18. Sept. 2007 · Thieme, aktuelle Auflage. Aus welchen Wirkstoffen diese Wirkstoffgruppe besteht, Wirkungsweise und welche Anwendungsgebiete infrage kommen, erfahren Sie auf Onmeda.

    • Andrea Lubliner
  3. Gerbstoffe sind eine Gruppe von Wirkstoffen, die sich durch ihre adstringierenden Eigenschaften auszeichnen. Sie denaturieren Eiweisse und bilden auf der Haut und Schleimhaut eine Koagulationsmembran. Gerbstoffe haben antidiarrhoische, blutstillende, entzündungshemmende, juckreizlindernde und antimikrobielle Eigenschaften. Sie kommen in vielen ...

  4. Gerbstoffe spielen aufgrund ihrer vielseitigen Wirkung eine wichtige Rolle in der Medizin und Pflanzenheilkunde. So werden gerbstoffhaltige Arzneimittel vor allem bei Entzündungen der Haut oder Schleimhaut eingesetzt , wie beispielsweise bei Ekzemen, offenen Wunden oder Zahnfleischentzündungen.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  5. 4 Gerbstoffe in der Medizin. 4.1 Pflanzen bzw. Pflanzenteile, die medizinisch wirksame Gerbstoffe enthalten. 4.2 Medizinische Wirkungen. 4.3 Nebenwirkungen. 4.4 Wechselwirkungen. 5 Sonstige Nutzung von Gerbstoffen. 6 Gerbstoffe im Wein. 7 Einzelnachweise. 8 Literatur. 9 Weblinks. Natürliche Gerbstoffe.

  6. Bei Gerbstoffen handelt es sich um chemische Stoffe, welche sich mit Eiweißstoffen verbinden und dadurch das Eiweiß verändern. In natürlicher Form kommen Gerbstoffe in vielen Pflanzen und auch Tieren vor. Die pflanzlichen Gerbstoffe finden Anwendung in der Medizin, wo bereits einige heilsame Wirkungen nachgewiesen werden konnten.

  7. 17. Sept. 2019 · September 2019, 16:31 Uhr. Gerbstoffe gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Wir nehmen sie über verschiedene Obst- und Gemüseorten zu uns. Wie sie wirken und warum sie wichtig für eine gesunde Ernährung sind, erklären wir dir hier.