Yahoo Suche Web Suche

  1. "Gerhard Marcks" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

    Marktplatz 3, Halle (Saale), - · Directions · 34529370
  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gerhard marcks. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach seiner Zeit am Weimarer Bauhaus, an das ihn Walter Gropius 1919 als Formmeister berufen hatte – Marcks war mit dem Aufbau der Keramikwerkstatt in Dornburg an der Saale betraut – geht er 1925 an die Burg Giebichenstein in Halle (Saale).

    • Das Haus „B14

      Die Büdnerei im Gerhard-Marcks-Weg, vormals Boddenweg, in...

    • Veranstaltungen

      Maria Marcks, Trude Jalowetz und Marguerite...

    • Ahrenshoop

      Quelle: „Gerhard Marcks. Bilder aus Niehagen – Briefe nach...

    • Aktuelles

      In den Monaten Juli und August hat Nathalie Vogel mehr als...

    • Impressum

      Impressum. Angaben gemäß § 5 TMG. Gerhard Marcks...

    • Datenschutz

      Datenschutzerklärung. Datenschutz hat einen besonders hohen...

  2. Gerhard Marcks Künstlerhaus Gerhard-Marcks-Weg 5 18347 Ahrenshoop +49 (0) 172 313 25 20 info@marcks-kuenstlerhaus.de www.marcks-kuenstlerhaus.de Instagram: @gmkuenstlerhaus. Impressum • Datenschutz

  3. Gerhard Wilhelm Albert Marcks war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann ...

  4. Gerhard Marcks | Gerhard-Marcks-Haus Bremen. Home > Museum > Gerhard Marcks. Gerhard Marcks. Lebenswerk. Vor 1919. Bauhaus. 1925 - 1945. nach 1945. Plastik. Grafik. Zeichnung. Biografie. Jahre vor 1919. Schon als Schüler illustriert Gerhard Marcks selbstgeschriebene Indianergeschichten und zeichnet die Tiere im Zoo.

  5. Gerhard Marcks. 18.02.1889, Berlin – 13.11.1981, Burgbrohl (Eifel) Leiter der Bildhauerwerkstatt 1925 – 1933 und Direktor der Burg Giebichenstein 1927 – 1933. Nach der Schließung des Bauhauses in Weimar wechselte Gerhard Marcks im September 1925 an die Burg Giebichenstein in Halle (Saale).

    • gerhardmarcks halle1
    • gerhardmarcks halle2
    • gerhardmarcks halle3
    • gerhardmarcks halle4
    • gerhardmarcks halle5
  6. 19. Nov. 2018 · Margeruite Friedlaender und Gerhard Marcks sind 1925 vom Bauhaus Weimar nicht mit nach Dessau umgezogen, sondern nach Halle in die Kunstgewerbeschule auf der Burg Giebichenstein. Es besteht schon immer eine starke Verbindung zwischen der Burg und dem Bauhaus, das nächstes Jahr 100 Jahre alt wird.

  7. 06108 Halle (Saale) barrierefreier Zugang. Beschreibung. Vortrag mit Dr. Arie Hartog, Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses Bremen. Wer in Halle kennt sie nicht: Kuh und Pferd an der Kröllwitzer Brücke. Beide Großplastiken schuf Gerhard Marcks (1889–1981), einer der bedeutendsten figürlichen Bildhauer des 20. Jahrhunderts in Deutschland.