Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt B.A. Soziale Arbeit Studium starten und 4 Wochen lang kostenlos testen. Mach, was du liebst: Studiere Soziale Arbeit ohne NC und Aufnahmeprüfung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Vorsitzende (1910–1919) und stellvertretende Vorsitzende (1919–1933) des Bundes Deutscher Frauenvereine war Gertrud Bäumer eine der bedeutendsten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung und des deutschen Liberalismus. Von 1916 bis 1920 Leiterin des Sozialpädagogischen Instituts Hamburg, saß sie von 1918 bis 1930 stellvertretend ...

    • Jugendbewegung und Wandervogel
    • Jugendwohlfahrt
    • Jugendbewegung und Sozialpädagogik Nach Nohl
    • Fallbeispiel: Kinderheim Baumgarten
    • Krise Der Jugendfürsorge und Nationalsozialismus
    • Exkurs: Eugenik und Sozialpädagogik

    Ab etwa 1900 schließen sich vor allem männliche Jugendliche aus dem Bürgertum zusammen, um in der Natur auf Wanderungen und selbst organisierten mehrtägigen Fahrten ohne die Anwesenheit von Erwachsenen eigenständige jugendkulturelle Formen für sich zu entwickeln. Die Wirkung dieser Aktivitäten sollte sich nicht auf die am Wandervogel beteiligten Ju...

    Die Wirkung der Jugendbewegung beschränkte sich jedoch nicht auf die Entwicklung der Kinder‐ und Jugendarbeit, in der mit den Grundsätzen der Freiwilligkeit, Offenheit, Partizipation und Niedrigschwelligkeit der Geist des Wandervogels in gewisser Weise bis heute zu erkennen ist (Deinet et al. 2016). Auch in weiteren Feldern der Jugendwohlfahrt bzw....

    „Was hier so in den Büchern der Philosophen ausgesprochen wurde – ich denke an die ganze Reihe von Nietzsche und Lagarde bis zu Eucken, Rathenau, Simmel und Spengler –, das fand nun wieder einen pädagogischen Ausdruck in den großen pädagogischen Bewegungen der Zeit, der Jugendbewegung, der Volkshochschulbewegung wie der gesamten pädagogischen Refor...

    Siegfried Bernfeld war nicht nur in der Wiener Jugendbewegung aktiv, sondern stellt als Zionist, Marxist und Psychoanalytiker einen vielschichtigen Klassiker dar, an dem sich bis heute Generationen von Sozialpädagog_innen abgearbeitet haben. Neben dem theoretischen Grundlagenwerk „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“ (Bernfeld 2000) liegt sein ...

    In der Entwicklung von der Jugendbewegung zur Jugendpflege fielen professionelle Akteur_innen und Adressat_innen bis zu einem gewissen Grad zusammen. Die Jugendlichen organisierten ihre Freizeit gemäß eigenen jugendkulturellen Formen selbst, woraus sich dann die Institution der Jugendpflege entwickelte. In Feldern wie der Heimerziehung – die damals...

    Die Unterscheidung in „Erziehbare“ und „Unerziehbare“ beziehungsweise „bildsame“ und „unbildsame“ Menschen wurde von Sozialpädagog_innen also immer wieder getroffen. Gerade zu Zeiten des Nationalsozialismus konnte eine solche Klassifizierung für Menschen über Leben und Tod entscheiden. Die Übernahme eugenischer Lehren stellt in diesem Zusammenhang ...

  2. Gertrud Bäumer war eine deutsche Frauenrechtlerin, liberale Politikerin, Publizistin und Schriftstellerin. Sie war von 1910 bis 1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, von 1919 bis 1932 Mitglied des Reichstages und wurde 1920 als erste Frau in Deutschland Ministerialrat im Reichsministerium des Innern.

  3. 1920 wurde Gertrud Bäumer Ministerialrätin im Reichsinnenministerium und war für die Jugendfürsorge und das Schulwesen zuständig. Nach der Machtübernahme suspendierten sie die Nationalsozialisten und entließen sie mit einer Volksschullehrerinnenpension.

  4. Folgt man der Ansicht Gertrud Bäumers, so war die Sozialpädagogik als Nothilfe entstanden. Zuerst war die Familie, dann die Schule als Ort von Erziehung und Sozialisation unzureichend geworden. In dieser doppelten Krise sei die Sozialpädagogik...

    • Bernd Dollinger
    • 2006
  5. Von 1917 bis 1920 leitete sie gemeinsam mit Marie Baum (1874-1964) das „Sozialpädagogische Institut“ in Hamburg, an dem auch Helene Lange unterrichtete. Friedrich Naumann (1860-1919) war neben Helene Lange eine weitere Persönlichkeit, die für Gertrud Bäumer eine entscheidende Bedeutung haben sollte.

  6. 1. Juni 2023 · Eine für die weitere Entwicklung der Sozialpädagogik folgenreiche Weichenstellung findet sich in einem Bestimmungsversuch Gertrud Bäumers aus dem Jahr 1929. Sozialpädagogik ist demnach „alles, was Erziehung, aber nicht Schule und nicht Familie ist.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gertrud bäumer. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.