Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Go Trabi Go (Verweistitel: Go Trabi Go – Die Sachsen kommen) ist eine deutsche Filmkomödie von Peter Timm aus dem Jahr 1991. Die Fortsetzung Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten kam 1992 in die Kinos.

    • Wolfgang Stumph

      Wolfgang Stumph, 2008. Wolfgang Stumph (* 31.Januar 1946 in...

    • Barbara Valentin

      Barbara Valentin wurde als Tochter des Filmarchitekten Hans...

    • Billie Zöckler

      1991: Go Trabi Go; 1991: Keep on Running; 1992: Glückliche...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Go_Trabi_GoGo Trabi Go - Wikipedia

    Go Trabi Go is a 1991 German comedy and road movie directed by Peter Timm. It was the first major box office hit about events concerning the newly reunified Germany.

  3. Go Trabi go ist eine deutsche Komödie in zwei Teilen aus den Jahren 1990 und 1992 rund um die Familie Struutz, bestehend aus Familienvater Udo, Frau Rita und Tochter Jacqueline. Nach der Wende reist die Familie auf den Spuren von Goethe nach Neapel.

    • Peter Timm
    • Monika Baumgartner
  4. Regie und Drehbuch. Geboren 1950 in Berlin, studierte Peter Timm zunächst Russisch und Geschichte an der Humboldt-Universität, bevor er aus der DDR ausgewiesen wurde und in West-Berlin weitermachte. Sein erster Film hieß Meier(1986). Go Trabi Gobrachte dann den Durchbruch.

  5. Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1992. Wie im erfolgreichen Vorgänger Go Trabi Go (1991) sind erneut Wolfgang Stumph, Claudia Schmutzler und Marie Gruber in den Hauptrollen zu sehen.

  6. 17. Jan. 1991 · In der Komödie Go Trabi Go begibt sich die ostdeutsche Familie von Wolfgang Stumph nach dem Mauerfall in ihrem Trabi auf Entdeckungstour in den Westen mit Reiseziel Italien.

  7. 17. Jan. 1991 · Nach der deutschen Wiedervereinigung macht sich Familienvater und Deutschlehrer Udo Struutz mit seiner Frau Rita und der siebzehnjährigen Tochter Jacqueline auf, um mit seinem himmelblauen Trabant „Schorsch“ auf den Spuren Goethes nach Neapel zu reisen.