Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gog und magog. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gog (hebräisch, Etymologie ungeklärt) ist in der jüdischen Bibel, beim Propheten Ezechiel (Kapitel 38 und 39), der Fürst von Mesech und Thubal und wohnt im Lande Magog. Weiter wird Magog in der Völkertafel als Sohn Jafets und Enkel Noachs genannt.

  2. Gog und Magog. Was bedeuten diese Namen und wie stehen sie in Verbindung mit Hesekiel 38 und Offenbarung 20? Gog ist ein Begriff für den Fürsten Meschech und Tubal, welcher nach der Weissagung Hesekiels mit einem großen Heer von Norden her in Palästina einfallen wird.

  3. In der Johannes-Offenbarung des Neuen Testaments werden Gog und Magog nach dem Ende des tausendjährigen Reiches erwähnt (Apk 20,8-10). Sie sind die ersten beiden Völker, die der Satan dazu verführt, gegen „die geliebte Stadt“ in den Krieg zu ziehen, und die einzigen, die namentlich genannt werden; sie werden aber durch Feuer vom Himmel ...

  4. Hesekiel 38 und 39 zeigen an, dass Gog und Magog vom äußersten Norden her kommen und ohne Frage das russische Reich bedeuten. Sie werden am Ende der Tage in das Land der Juden einbrechen (vgl. Sach 12, 2-3; 14,2; Joel 4,2.12; Off 16,14.16 u.a.).

    • Adolf Küpfer
  5. In Offenbarung 20,8+9 lesen wir auch von Gog und Magog, die „das Heerlager der Heiligen und die geliebte Stadt" Jerusalem angreifen. Aber dies darf nicht mit der Prophezeihung in Hesekiel verwechselt werden, denn hier kommen sie „von den vier Ecken der Erde" und die Schlachten finden nicht zur selben Zeit statt. In Hesekiel findet die ...

  6. Das Volk Magog wird als gute Kämpfer beschrieben (Hesekiel 38,15; 39,3-9). Auf Gog und Magog wird in Hesekiel 38-39 und in Offenbarung 20,7-8 verwiesen. Obwohl diese beiden Passagen dieselben Namen erwähnen, zeigt eine genaue Studie der Heiligen Schrift, dass nicht auf dieselben Personen und Ereignisse verwiesen wird.

  7. Offenbarung 20 - Lutherbibel 1912 (LU12) - Die-Bibel.de. Das 20. Kapitel. Der Satan gebunden auf tausend Jahre; erste Auferstehung. Gog und Magog. Das Jüngste Gericht. Und ich sah einen Engel vom Himmel fahren, der hatte den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand.