Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gorbatschow - Eine Begegnung online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Gorbatschow - Eine Begegnung" bei Dogwoof On Demand online leihen oder bei Dogwoof On Demand als Download kaufen. Inhalt. Eigentlich wollte er mit Glasnost und Perestroika die Sowjetunion reformieren.

    • (52)
    • Werner Herzog, André Singer
    • 12
    • 2
  2. Michail Gorbatschow - letzter Staatschef der UdSSR und Friedensnobelpreisträger - war ein Jahrhundertpolitiker. Wie blickt er heute auf sein Wirken? Werner Herzog und André Singer zeichnen ein ...

  3. Gorbatschow - Eine Begegnung (2018) Originaltitel: Meeting Gorbachev. Benachrichtigungen. Dokumentation aus 2018 mit Mikhail Gorbachev. Bewertung: Video-on-Demand. DVD / Blu-ray. Fernsehen. Gorbatschow - Eine Begegnung ist aktuell bei keinem von uns unterstützten Anbieter verfügbar.

    • (893)
  4. Gorbatschow - Eine Begegnung legal online ansehen. Jetzt Verfügbarkeit bei allen beliebten Streamingdiensten prüfen!

  5. 1. Okt. 2019 · Werner Herzog, bekannt für seine ungewöhnlichen und grenzüberschreitenden Interviews, will den Menschen und den Politiker Gorbatschow verstehen, der nach langem Abwägen bereit war, über seine Gedanken und seine Gefühle in dieser Zeit zu sprechen.

    • Werner Herzog, André Singer
    • Michail Gorbatschow
  6. Eigentlich wollte Michail Gorbatschow die Sowjetunion reformieren. Vom unbekannten Bauernjungen wurde er zu einem der jüngsten Mitglied des Politbüros, dann zum Präsidenten der UdSSR ...

  7. Auf drei Gesprächen des deutschen Regisseurs Werner Herzog mit Michail Gorbatschow aufbauendes filmisches Porträt des russischen Staatsmannes. Dabei geht es dem mit Statements von Weggenossen und Archivmaterial aufgelockerten Interview-Film vorrangig um den politischen Werdegang des 1931 Geborenen.