Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Schule. 1.3 Studium. 1.4 Berlin. 1.5 Breslau und Hamburg. 1.6 Bibliothekar in Wolfenbüttel, Hochzeit. 1.7 Tod. 2 Wirken. 2.1 Der Traum vom Theater. 2.2 Der Kritiker und Aufklärer. 2.3 Lessing und das Verlagswesen. 3 Werke (Auswahl) 3.1 Gedichte. 3.2 Fabeln. 3.3 Dramen. 3.4 Dramenfragmente. 3.5 Ästhetische Schriften.

  2. Gotthold Ephraim LessingBeruf. Neben seinem Studium arbeitete Lessing an den "Critischen Nachrichten aus dem Reiche der Gelehrsamkeit" mit. Da Lessing vom Beruf Dramaturg und Berater am Hamburger Nationaltheater war, gelang ihm 1767 der Sprung in sein bevorzugtes berufliches Tätigkeitsfeld der darstellenden Künste.

  3. Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) ist einer der berühmtesten deutschen Dichter des 18. Jahrhunderts. Seine Zeit war philosophisch geprägt durch die Epoche der Aufklärung. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Dramen »Nathan der Weise« und »Emilia Galotti«.

    • Male
  4. Gotthold Ephraim Lessing war einer der einflussreichsten Dramatiker der deutschen Literaturgeschichte. Er lebte von 1729 bis 1781. Mithilfe seiner Werke strebte er an, die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts zum Selbstdenken anzuregen. Damit war Lessing ein starker Vertreter der Aufklärung .

  5. 22. Jan. 2024 · Lessings Werk ist heute so aktuell wie vor gut 250 Jahren. Freiheit und Toleranz sind seine Themen - und er ist verantwortlich für die ersten Literaturkritiken in Deutschland. Am 22. Januar 1729...

  6. Zwischen Lessing und seinem Vater kommt es erneut zu Streitigkeiten über Lessings berufliche Zukunft. Der Vater will ihn zu einer akademischen Laufbahn überreden. Die Gedichtsammlung »Kleinigkeiten« erscheint.

  7. Deutsches Theater im 18. und 19. Jahrhundert: Gotthold Ephraim Lessing - Theater - Kultur - Planet Wissen. Deutsches Theater im 18. und 19. Jahrhundert. Gotthold Ephraim Lessing. Von Alfried Schmitz. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) ist bis heute einer der berühmtesten deutschen Dichter des 18. Jahrhunderts.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.