Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1948 trat der 65-köpfige Parlamentarische Rat unter dem Vorsitz Konrad Adenauers im Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn zusammen und arbeitete in den folgenden Monaten das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland aus.

  2. Erfahre, wie die Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 gegründet wurde und warum es zu einer Teilung Deutschlands kam. Lerne die wichtigsten Schritte, Konferenzen und Dokumente kennen, die die Gründung prägten.

  3. Die Gründung der BRD geht auf die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg zurück, welche Deutschland vor ganze neue Verhältnisse stellte. Deutschland war fortan in vier Besatzungszonen unterteilt und es bestand erneut die deutsche Frage.

  4. Das Grundgesetz wurde im Mai 1949 vom Parlamentarischen Rat verabschiedet und am 23. Mai 1949 verkündet. Es trat am 24. Mai 1949 in Kraft und bildete die Grundlage der Bundesrepublik Deutschland, die noch bis 1955 unter alliierter Kontrolle stand.

  5. Die Bundesrepublik entstand 1949 aus den Westzonen Deutschlands als antifaschistischer und antikommunistischer Staat. Sie entwickelte sich zum Wirtschafts- und Sozialwunder, verband sich mit den westlichen Strukturen und überstand die Herausforderungen des Kalten Krieges.

  6. Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 mit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes gegründet. Der Parlamentarische Rat, der aus 65 Mitgliedern aus den drei westlichen Besatzungszonen bestand, hatte das Grundgesetz im Mai 1949 beschlossen.

  7. Die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1957/1958 gab Westeuropa einen stabilen ökonomischen Unterbau, öffnete Unternehmen ebenso wie Konsumenten einen großen Markt und wurde seitdem schrittweise erweitert und vertieft. Kalter Krieg und verfestigte Teilung Deutschlands.