Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie die DDR 1949 im Osten Deutschlands nach sowjetischem Vorbild gegründet wurde und warum sie eine Diktatur war. Sieh dir auch unser Video an, um die Vorgeschichte, die Gründung und die Folgen der DDR zu verstehen.

  2. Erfahre, wie und warum aus der sowjetischen Besatzungszone die DDR entstand und welche Merkmale sie von der BRD unterschied. Lerne mit kostenlosen Karteikarten und Testfragen in der StudySmarter App.

    • Programm
    • Überblick
    • Zusammenfassung
    • Hintergrund

    Der Sozialismus strebt eine \"ideale Gesellschaft\" an - sie ist das kommunistische Endziel (Sozialismus gilt somit als Vorstufe des Kommunismus). Der Grundgedanke dieser Gesellschaftsform ist Gemeinschaft und Gleichheit - es soll keine Unterscheidung in \"Arm\" und \"Reich\" geben, und Privateigentümer werden größtenteils dem Staat übergeben. In d...

    So überwachte und bespitzelte die DDR-Politik das Volk, um es unter ihrer Kontrolle zu halten und \"Staatsfeinde\" auszuschalten. Durch den Geheimdienst der Stasi (\"Staatssicherheit\") wurden viele Menschen abgehört, festgenommen und auch gefoltert. DDR-Bürger wurden immer wieder dazu angehalten oder sogar genötigt, geheime Informationen an die St...

    Die Menschen in der DDR durften nur bestimmte Radio- und Fernsehsender empfangen, nur bestimmte Zeitungen und Bücher lesen, und über die Medien wurde Volkspropaganda betrieben - es wurde also eine sehr einseitige, unkritische Berichterstattung geführt, in der die kommunistische Politik und die Regierung nur positiv dargestellt wurden. Die westliche...

    Immer mehr Menschen wollten die DDR verlassen, um ein neues Leben im Westen zu beginnen - doch eine \"Republikflucht\" war verboten und wurde vom Staat hart bestraft. Am 13. August 1961 zog man mitten durch Berlin eine Mauer und bildete somit eine Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten, die von Soldaten streng bewacht wurde. Bei dem Versuch, ...

  3. Die DDR wurde 1949 als sozialistischer Staat aus der sowjetischen Besatzungszone gegründet. Erfahre mehr über die Gründung, die Verfassung, die SED-Herrschaft, die Mangelwirtschaft und die Wiedervereinigung Deutschlands.

  4. Eine umfassende Darstellung der Entstehung, Entwicklung und Auflösung der DDR von 1945 bis 1990. Erfahren Sie mehr über die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Prozesse, die den zweiten deutschen Staat prägten.

    • Wilhelm Bleek
  5. Die Gründung der DDR. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 beschlossen die Siegermächte Frankreich, Großbritannien, die USA und die Sowjetunion, das deutsche Staatsgebiet in vier Besatzungszonen aufzuteilen. Zudem bekam jede Besatzungsmacht jeweils einen Teil der Hauptstadt Berlin.

  6. 12. März 2021 · Am 7. Oktober 1949 wurde in der sowjetischen Besatzungszone die DDR gegründet. Sie verstand sich als demokratischer, sozialistischer und antifaschistischer Staat. Bis 1990 sicherte sich die SED einen totalitären Herrschaftsanspruch. In der Praxis handelte es sich um einen Einparteienstaat ohne Gewaltenteilung.