Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2019 · Erfahren Sie mehr über die Ziele, Maßnahmen und Fortschritte der EU-Kommission beim Übergang zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft bis 2050. Der europäische Grüne Deal umfasst Klima-, Energie-, Verkehrs-, Industrie- und Umweltpolitik sowie Finanz- und regionale Entwicklung.

  2. Vor 3 Tagen · Erfahren Sie, wie die EU ihr Ziel für 2050, Klimaneutralität zu werden, umsetzen will. Lesen Sie über die politischen Initiativen, die Rechtsvorschriften und die Rolle des Europäischen Rates im Grünen Deal.

  3. Mit dem Europäischen Green Deal (Factsheet: Was ist der europäische Green Deal? ) wollen die 27 EU-Mitglied­staaten bis 2050 klima­neutral werden. In einem ersten Schritt sollen die Treibhausgas­emissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber dem Stand von 1990 sinken.

    • Projekt Der Kommission Von Der Leyen
    • Klimaziele Geben Den Takt Vor
    • Strukturelle Fragen Des Wirtschaftens
    • Globaler Kontext
    • Globale Trends Machen Green Deals wichtiger
    • Lässt sich Ein Green Deal Globalisieren?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Jede EU-Kommission hat eine eigene Agenda, die das Profil des jeweiligen Präsidenten schärfen soll und als Vision für die Amtsperiode dient. Die Grundlagen für den Green Deal legte die Kommission während der Präsidentschaft Jean-Claude Junckers (2014–2019). Sie setzte neue Akzente in der Klimapolitik und schuf die "Energieunion", die die Energiemär...

    Die im Klimagesetz der EU verankerten Ziele sind anspruchsvoll.Zur Auflösung der Fußnote Um 2030 im Vergleich zu 1990 55 Prozent weniger Treibhausgase auszustoßen, müssen die Anstrengungen aller Beteiligten stark steigen. Die Kommission hat hierfür das Fit-for-55-Gesetzespaket auf den Weg gebracht, das in einem ersten Schritt vor allem die vorhande...

    Über die angelaufene Fit-for-55-Gesetzesinitiative hinaus müssen in Europa grundlegende strukturelle Fragen des Wirtschaftens angegangen werden. Denn für das langfristige Ziel der Klimaneutralität bis 2050 geht es nicht allein darum, den Konsum mithilfe steigender CO2-Preise klimafreundlicher auszurichten. Vielmehr muss den EU-Bürgerinnen und -Bürg...

    Der Green Deal ist nicht der erste Vorstoß Europas, sich einem Wirtschaftsmodell anzunähern, das die natürlichen Lebensgrundlagen als Begrenzung für wirtschaftliches Handeln begreift und ihre Erhaltung als Ziel in die Wirtschaftsentwicklung integriert. Ihren Ursprung haben grüne Wirtschaftskonzepte in der Nachhaltigkeitsdebatte, die mit der Konfere...

    Was aber könnte dafür sorgen, dass der Green Deal erfolgreicher verläuft als die grünen Wirtschaftsagenden der vergangenen Jahrzehnte? Für die Europäische Union hat sich in den vergangenen zehn Jahren sowohl im Innen- wie auch im Außenverhältnis einiges verändert. Die EU hat 2016 mit dem Brexit-Votum im Vereinigten Königreich einen Tiefschlag erlit...

    Wohlstandsmehrung durch Umweltschutz ist offenkundig nicht das Standardmodell der internationalen wirtschaftlichen Entwicklung seit der Industrialisierung. Raubbau an Ressourcen gehörte zum rasanten Aufstieg von Volkswirtschaften genauso dazu wie die Verletzung von grundlegenden Rechten schwacher gesellschaftlicher Gruppen. Die unter anderem auf de...

    Die Zeitschrift erklärt die Ziele, Hintergründe und globale Dimension des Green Deals, der die EU-Kommission als Vision für die Amtsperiode von Ursula von der Leyen präsentiert hat. Der Green Deal verbindet Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in allen Politikfeldern und soll die EU zu einem führenden Kontinent machen.

    • Susanne Dröge
  4. Der European Green Deal, auch europäischer Grüner Deal, ist ein von der Europäischen Kommission unter Ursula von der Leyen am 11. Dezember 2019 vorgestelltes Konzept mit dem Ziel, bis 2050 in der Europäischen Union die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren und somit als erster „Kontinent“ klimaneutral zu ...

  5. Europäische Wirtschaftspolitik. Was bedeutet der Green Deal für Europa? Silke Wettach. 27.09.2022 / 7 Minuten zu lesen. Europa will als erster Kontinent weltweit klimaneutral werden. Ob das Ziel wie geplant bis 2050 erreicht werden kann, ist für die Brüsseler Wirtschaftsjournalistin Silke Wettach noch offen.

  6. 26. Juni 2020 · Der Grüne Deal ist die Antwort der EU auf die aktuelle Klimakrise. Erfahren Sie mehr über diesen Fahrplan für ein klimaneutrales Europa. Veröffentlicht: 26-06-2020 Letzte Aktualisierung: 30-10-2023 - 14:40 Lesezeit: 11 Minuten. Grüner Deal, Fit für 55, Klimagesetz … was ist das? 01:41.