Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Grenzübergänge werden dem Grenzverlauf folgend von West nach Ost aufgelistet (laufende Nummerierung). Nach der Auflistung der Übergänge des rechtsrheinischen Schweizer Gebiets um Schaffhausen folgen die Grenzübergänge zur deutschen Exklave Büsingen am Hochrhein.

    Lfd. Nr.
    Anschlussstraße ...(bezeichnung)
    Anschlussstraße ...(straßenkategorie)
    Anschlussstrasse Schweiz(bezeichnung)
    9
    Rheinbrückstraße
    Rheinbrückstrasse
    10
    (Fricktalstraße)
    11
    L 151A (Flößerstraße)
    Rheinbrücke / K461
    12
    Rheinbrücken-straße /
    Rheinbrückerstrasse / K113
    • Westlicher Grenzübergang Deutschland Schweiz: Basel
    • Grenzübergang Deutschland Schweiz: Rheinfelden Ag
    • Grenzübergang Deutschland Schweiz: Stein
    • Grenzübergang Deutschland Schweiz: Koblenz Ag
    • Nördlichster Grenzübergang Deutschland Schweiz: Schaffhausen
    • Grenzübergang Deutschland Schweiz: Thayngen
    • Grenzübergang Deutschland Schweiz: Konstanz
    • Grenzübergang Schweiz Deutschland: Bodensee
    • Unbewachter Grenzübergang Schweiz Deutschland

    Wie bereits vorab erwähnt, befindet sich die Grenze auf der westlichen Seite bei Basel. Von Weil am Rhein in Deutschland hat man verschiedene Möglichkeiten, in die Schweiz zu gelangen. Die Strecke, die sich für die meisten Reisenden anbietet, ist die Route über die deutsche A5, die danach in die Gotthard-Autobahn A2 übergeht. Da die Schweiz auch al...

    Wir blicken weiter östlich und landen in Rheinfelden (Baden), einer weiteren Stadt an der Grenze. Rheinfelden liegt nur etwa 30 Minuten von den zuvor genannten Ortschaften entfernt und eignet sich ebenfalls zum Grenzübertritt. Auch in dieser Region gibt es verschiedene Optionen. Autofahrer, die ihre Reise von der deutschen Seite beginnen, erreichen...

    Weiter östlich folgen weitere Grenzorte, wie beispielsweise die Kurstadt Bad Säckingen und Stein. Man überquert bei der Fahrt auf die Schweizer Seite die Fridolinsbrücke, um über den Rhein zu gelangen und lässt das Grenzschild in wenigen Minuten hinter sich.

    Folgt man dem Grenzverlauf weiter nach Osten, gelangt man nach Waldshut-Tiengen. Auch bei diesem Übergang muss man eine Brücke nutzen, um den Rhein als natürliche Grenze zu überqueren. Danach gelangt man in die Ortschaft Koblenz AG, die sich bei Bad Zurzach befindet.

    Es gibt zwar noch eine Reihe an Nebenstraßen, die man überqueren kann, um auf die andere Seite zu gelangen. Der nächstgrößere Grenzübergang befindet sich allerdings bei Blumberg bzw. Bargen im Kanton Schaffhausen. Auf deutscher Seite erreicht man die Grenze über die Bundesstraße 27, die danach in die Schweizer A4 übergeht. Da Schaffhausen von allen...

    Die Gemeinde Thayngen befindet sich ebenfalls noch im Kanton Schaffhausen. Wer sich beispielsweise in der Nähe von Gottmadingen befindet, gelangt von dort aus in Kürze über die Grenze. Man hält sich dazu zunächst auf der Bundesstraße 34 oder auf der A81 und setzt die Fahrt in der Schweiz auf der Hauptstraße 15 fort.

    Eine von fünf Autobahnen in Grenznähe fehlt in der Auflistung noch - und diese verläuft bei Kreuzlingen. Man erreicht die Schweizer A7, indem man die Grenze auf der Bundesstraße 33 bei Konstanz überquert. Wer von Kreuzlingen weiterfährt, erreicht auf der A7 und der A1 nach etwa einer Stunde Zürich. Hierbei handelt es sich um eine beliebte Strecke v...

    Wer einen Roadtrip durch die Schweizplant, beginnt damit nicht selten am Bodensee. Wer sich noch in einem der Gebiete am Untersee befindet, für den bietet sich der oben beschriebene Grenzübertritt bei Konstanz an. Falls man sich jedoch dem Obersee nähert, entscheiden sich viele dazu, von Lindau aus über Österreich in die Schweiz zu reisen.

    Alle Übergänge, die in den letzten Abschnitten genannt wurden, verfügen über eine besetzte Kontrollstelle. Es gibt allerdings auch einige „kleinere“ Grenzen, die unbesetzt bzw. unbewacht sind oder gar nicht erst über eine der Stellen verfügen. Bei diesen Grenzübergängen handelt es sich jedoch oftmals um Straßen, die entweder für den öffentlichen Ve...

  2. Die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz ist eine nach Schweizer Auffassung 347 km ohne bzw. 363 km mit der Exklave Büsingen [1] bzw. nach Auffassung Deutschlands 316 km lange [2] politische Grenze in Mitteleuropa. Die Differenz hängt mit dem ungeklärten Grenzverlauf auf dem Obersee genannten Teil des Bodensees zusammen.

  3. Dezember 2024, können aber verlängert werden. Verzögerungen beim Passieren der Grenze und Wartezeiten im grenzüberschreitenden Verkehr können nicht ausgeschlossen werden. Reisende – auch ...

  4. Vor 6 Tagen · An den Grenzübergängen zwischen Deutschland und der Schweiz finden bei der Einreise nach Deutschland stichprobenartige Grenzkontrollen statt. Diese verursachen teilweise Staus auf Schweizer Gebiet. Betroffen sind vor allem die Übergänge Basel, Weil am Rhein und Kreuzlingen-Konstanz.

    • grenzübergang deutschland schweiz1
    • grenzübergang deutschland schweiz2
    • grenzübergang deutschland schweiz3
    • grenzübergang deutschland schweiz4
    • grenzübergang deutschland schweiz5
  5. Liste der Straßengrenzübergänge zwischen Deutschland und der Schweiz. Alte Rheinbrücke Rheinfelden. Fähre Paradies. Fridolinsbrücke. Fähre Full–Waldshut. Fähre Kaiseraugst–Herten. Fähre Mumpf–Bad Säckingen. Hochrheinbrücke. Holzbrücke Bad Säckingen. Laufenbrücke. Rheinbrücke Albbruck–Schwaderloch. Rheinbrücke Koblenz–Waldshut.

  6. 28. Nov. 2023 · Zuletzt aktualisiert: 28.11.2023 Lesezeit: 6 Minute (n) Der deutsch-schweizerische Grenzverlauf ist ein faszinierendes geopolitisches Konstrukt, das die Beziehungen zwischen zwei bedeutenden europäischen Nationen repräsentiert.