Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Grubenunglück von Lengede ereignete sich am 24. Oktober 1963 auf dem Gemeindegebiet von Lengede in dem zur Ilseder Hütte gehörenden Eisenerzbergwerk Lengede-Broistedt. Von 129 Bergleuten der Mittagschicht, die sich zum Zeitpunkt des Bergbau-Unglücks unter Tage befanden, kamen 29 ums Leben.

  2. Stand: 07.11.2023 05:00 Uhr. Im Herbst 1963 wird Lengede Schauplatz eines Bergwerks-Unglücks: 14 dramatische Tage mit Trauer, Bangen und Hoffen. 29 Menschen verlieren ihr Leben, 89 werden ...

  3. 6. Okt. 2011 · 06.10.2011. Mehr von Momente der Geschichte. Das Grubenunglück von Lengede ereignet sich am 24. Oktober 1963 in der Eisenerzgrube Lengede-Broistedt bei Salzgitter. Die kaum noch für möglich...

  4. 29. Sept. 2023 · Es war eines der schlimmsten Grubenunglücke Deutschlands: Am 24. Oktober 1963 wurde in Lengede in Niedersachsen eine Eisenerzgrube überflutet. 29 Bergleute starben, doch 14 Männer konnten in den Wochen nach dem Unglück lebend gerettet werden. Von Philip Häusser und Jan Kischkel. Plötzlich kommt das Wasser. Der "Alte Mann" ist die Rettung.

  5. 24. Okt. 2023 · Am 24. Oktober 1963 werden 129 Kumpel verschüttet, nur 89 können gerettet werden. Zehn Tage später das Wunder: Es gibt noch Überlebende. (24.10.2023) 30 Min. Chronik: Bergwerksunglück in...

  6. 24. Okt. 2023 · Vor 60 Jahren ereignete sich das Grubenunglück von Lengede, das wegen der Rettung von elf Bergleuten nach 14 Tagen auch als Wunder von Lengede bekannt wurde. Lengede – Die dramatischen Tage...

  7. 24. Okt. 2013 · 24. Oktober 2013, 11:18 Uhr. Lesezeit: 3 min. Kurz vor Feierabend bricht die Hölle los: Millionen Liter Schlammwasser strömen am 24. Oktober 1963 in die Eisenerzgrube bei Lengede, in der sich 129...