Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie konnten einer Frau im Alter von etwa 25 Jahren zugewiesen werden. [11] Da Gunhild nach der historischen Überlieferung aufgrund der Eheschließung ihrer Eltern aber so alt nicht gewesen sein kann, bleibt unklar, ob das 1935 gefundene Grab tatsächlich das der Königin Gunhild ist.

  2. 7. Nov. 2023 · Gunhild von Dänemark, auch Kunigunde, in angelsächsischen Quellen Chunihildis oder Chunelinda genannt, (* um 1019; † 18. Juli 1038) war von 1036 bis zu ihrem frühen Tod 1038 die erste Ehefrau des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Heinrichs III.

  3. Gunhild von Dänemark (auch: Kunigunde, Chunihildis, Chunelinda; * um 1019,† 1038), von 1036 bis 1038 die erste Ehefrau des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Heinrichs III.

  4. Gunhild von Dänemark war die erste Ehefrau Heinrichs III. Nachdem die Pläne für eine Eheschließung mit dem byzantinischen Königshaus gescheitert waren, hatte Heinrichs Vater Konrad II. für diese Verbindung in den Norden gesorgt und dafür Schleswig an Dänemark abgetreten.

  5. Macht im Wandel" am 24.09.2011 in Speyer (Dauer vom 10.04. - 30.10.2011) habe ich erfahren, dass die Tochter des dänischen Königs Knut der Große, Gunhild, die Ehefrau des (späteren) salischen Kaisers Heinrich III., des Sohnes des salischen Kaisers Konrad II., war und auch noch in meiner Nähe begraben wurde.

    • gunhild von dänemark ehefrau1
    • gunhild von dänemark ehefrau2
    • gunhild von dänemark ehefrau3
    • gunhild von dänemark ehefrau4
    • gunhild von dänemark ehefrau5
  6. Gunhild von Dänemark, auch Kunigunde, in angelsächsischen Quellen Chunihildis oder Chunelinda genannt, (* um 1019; † 18. Juli 1038 ) war von 1036 bis zu ihrem frühen Tod 1038 die erste Ehefrau des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Heinrichs III.

  7. 1019 † 18.7.1038. unweit Parmas. Begraben: Limburg an der Hardt. Einzige Tochter des Königs Knuts I. des Großen von Dänemark-England († 13.11.1035) aus dem Hause der JELLINGER aus seiner 2. Ehe mit der Emma von der Normandie , Tochter von Herzog Richard I.; Schwester von König Knut II.