Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adele Bauer hatte 1899, im Alter von 18 Jahren, den deutlich älteren Ferdinand Bloch (1864–1945) geheiratet. Bereits zuvor hatte ihre Schwester Maria Therese Bauer, genannt „Thedy“, Gustav Bloch, den Bruder Ferdinands zum Mann genommen. Beide Familien nahmen den Namen Bloch-Bauer an.

  2. Adele Bloch-Bauer war eine österreichische Unternehmergattin. Sie wurde vor allem bekannt durch das 1907 entstandene Gemälde Adele Bloch-Bauer I von Gustav Klimt, eines der bedeutendsten Werke des Wiener Jugendstils.

  3. Als junge Frau im Alter von 18 Jahren heiratete sie den deutlich älteren Industriellen Ferdinand Bloch. Das Bloch-Bauer Ehepaar, welches zu dem jüdischen Großbürgertum Wiens zählte, teilte eine besondere Begeisterung für Kunst und war bekannt für ihre beeindruckende Kunstkollektion.

  4. Antisemitische Kritiker machten Klimt das zweifelhafte Kompliment, er besitze die Fähigkeit, die Hässlichkeit der Ehefrauen seiner Gönner zu verbergen. Die Bloch-Bauers hatten durch ihre Unterstützung Klimts und seiner avantgardistischen Kunst einen Weg gefunden, in der österreichischen Kultur nachhaltig eigene Spuren zu hinterlassen ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 5. Feb. 2009 · Die Geschichte von Adele und Ferdinand Bloch-Bauer. 1903 malt Gustav Klimt das Auftragswerk Adele Bloch-Bauer I, Dame in Gold. 1907 stellte er es fertig. Außer Adele Bloch-Bauer malte Klimt keine...

  6. 16. Apr. 2020 · Gustav Klimt, Adele Bloch-Bauer I, 1907. Die Dargestellte ist Adele Bloch-Bauer, die Ehefrau des österreichischen Großindustriellen Ferdinand Bloch-Bauer. Kopf, Schultern und Hände von Adele treten aus der fesselnden Oberfläche hervor.

  7. Portrait of Adele Bloch-Bauer I (also called The Lady in Gold or The Woman in Gold) is an oil painting on canvas, with gold leaf, by Gustav Klimt, completed between 1903 and 1907. The portrait was commissioned by the sitter's husband, Ferdinand Bloch-Bauer, a Viennese and Jewish banker and sugar producer. The painting was stolen by ...