Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

    • Alle Autoren

      Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose...

    • Lesetips

      Sammlung aus dem Projekt Gutenberg-DE Hölderlin, Friedrich...

    • Karl May

      Im Projekt Gutenberg-DE zusätzlich vorhanden (mit...

    • Neu

      Neu im Projekt Gutenberg-DE. Zschalig, Heinrich Die...

  2. Seit 1994 stellt das Projekt Gutenberg-DE kostenlos Bücher für alle ins Web. Damals als kleines Projekt begonnen, hat es sich zur größten Volltextliteratursammlung deutscher Sprache im ...

  3. 28. März 2002 · Neue Heimat Literatur-Archiv Gutenberg-DE ab sofort bei SPIEGEL ONLINE. Von Aesop bis Emile Zola: Mehr als 10.000 Gedichte, tausend Romane und Novellen, unzählige Märchen, Fabeln und Sagen von...

    • I.
    • II.
    • III.
    • IV.
    • V.
    • VI.
    • VII.
    • VIII.

    Zu jener Zeit, in welche die Dichter mit vollem Recht und Fug ihre Legenden verlegen dürfen, weil dazumal der Heiland und die Mutter Gottes noch ein Vergnügen hatten, die Menschen zu lenken – jungen Eltern gleich, denen die Kindererziehung noch Freude und Lust bereitet –, zu jener Zeit also stand abseits von der Heerstraße mitten im Walde ein weitl...

    Nun lebte zur selben Zeit auf seinem Schlosse Schwarzenburg, das prächtig und drohend auf einem waldigen Berge über ein ängstlich geducktes Dörflein gleichen Namens hinwegsah, ein melancholischer Graf Heinrich, der trotz seiner mannbaren Jugend von dreißig Jahren doch schon seit vielen, vielen schwarzen Tagen sein Leben abgeschlossen wähnte und in ...

    Indessen kam, da schon von allen Seiten die Boten mit leeren Händen zurückgekehrt waren, (weil jedes Mädchen, das seine Jungfrauenschaft beschwören sollte, entrüstet die Zumutung von sich abgewiesen hatte – mit dem unwirschen Grafen gen Rom zu pilgern) die holdselige Clarissa auf ihrer Wanderung bis gegen Schwarzenburg gepilgert. Ihr Nonnengewand w...

    So pilgerten die beiden, der arme Kranke mit seiner schönen Begleiterin, des Weges. Der Ritter aber war ein viel zu selbstsüchtiger Mann, als daß er die Begleitung der Jungfrau als ein großes Opfer angesehen hätte, und nahm sie vielmehr als etwas Selbstverständliches und gar nicht Dankenswertes hin, indem er den Arm des Mädchens weidlich als Stütze...

    Es war aber nicht etwa eine schwere Krankheit, in die der Graf verfiel, sondern bloß die Ausbrüche seines Schmerzes und seiner Verstimmung über sein Leiden waren so gewaltige, daß Clarissa einen großen Schreck darüber empfand. Er mochte gestern abend in dem lieblich gelegenen Alpenhause etwas zu viel von dem saueren Landwein getrunken und ein wenig...

    Am nächsten Tage, als der Ritter morgens früher als seine schöne Begleiterin aufwachte, war ihm viel, viel wohler, als er sich eingestehen wollte. Und das erste, was ihm bei seinem Erwachen einfiel, war nicht sein Schmerz, sondern das Bild der holdseligen Pflegerin, wie sie sich über ihn gebeugt und seine Stirn gestreichelt hatte. Er sah das volle ...

    Sie war aber kaum eingeschlafen, als auch schon wieder an der Tür gepocht wurde und die Wirtsleute sie holten, da der arme kranke Ritter wieder seinen Anfall habe. Sie hatte sich in ihrer Kammer gar nicht ausgezogen und nahm nun ihren Mantel um und eilte erschrocken und voll herzlichen Mitleids in das Zimmer des Märtyrers. Es schien in dieser Nacht...

    Es war ihr nicht klar, warum es sie in ihre Kammer zog. Dort beugte sie sich unter ihr Bett und zog das Tüchlein hervor, in dem die Scherben ihres zerschlagenen Glückes lagen. Dann ging sie die Treppen hinunter und der einsamen Kapelle zu, die sie von ihrem Fenster am Waldesrande gesehen hatte. Es war das erste Mal seit ihrer Flucht, daß sie vor de...

  4. Das Projekt Gutenberg-DE bietet deutschsprachige Bücher kostenlos und kapitelweise als einzelne Webseiten an. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Texte von Autoren, die vor mehr als 70 Jahren gestorben sind und deren Werke daher gemeinfrei sind, also nicht mehr dem Urheberrecht unterliegen.

  5. Find Free eBooks. Search and browse. By author, title, subject, language, type, popularity, and more. Bookshelves of related eBooks. Frequently downloaded: Top 100, or ranked by popularity. Offline catalogs: handy eBook listings and metadata to consult offline.

  6. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich mit Einsendungen am Projekt Gutenberg-DE zu beteiligen: Gemeinsam an Gutenberg arbeiten In unserem Gegenleseportal GaGa kann jeder Bücher in einzelnen...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu gutenberg projekt spiegel

    sudoku rz
    gutenberg projekt
    wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach