Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gymnasium an der Allee der Kosmonauten befindet sich am nord-östlichen Rand des Landschaftsparks Herzberge im Bezirk Lichtenberg. Östlich der Schule an der Rhinstraße (Grenze zum Bezirk Marzahn-Hellersdorf) kreuzen sich mehrere in Nord-Süd und Ost-West-Richtung verlaufende Straßenbahnlinien.

  2. Herzlich Willkommen auf der Homepage des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums! Liebe Besucherinnen und Besucher, auf den kommenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Schule näher vorstellen. In "Über uns" erfahren Sie etwas über unseren Namensgeber, aber auch über den Schulbau und unsere Ausstattung.

  3. WilhelmvonSiemensGymnasium (10Y03) Allee der Kosmonauten 134. 12683 Berlin. Telefon: 5 49 79 13 40. Telefax: 5 49 79 13 39. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn: Linien M8, 18.

  4. 28. Mai 2024 · Zwei Schulen an einem Standort: Das ist ein Novum und hier am Standort Allee der Kosmonauten exzellent gelungen. Die neuen Schulen, eine ISS und ein Gymnasium, sind nach dem Compartmentprinzip errichtet, qualitativ hochwertig, zeitgemäß ausgestattet und barrierefrei erschlossen.

  5. 17. Apr. 2023 · Auf einem rund 38.000 Quadratmeter großen Gelände entsteht bis 2024 in Berlin-Lichtenberg derzeit das größte Schulbauprojekt der Hauptstadt. Zwei Schulen mit Platz für 1.600 Schülerinnen und Schüler entstehen dort. Zudem werden zwei übereinander gestapelte Sporthallen errichtet.

    • gymnasium allee der kosmonauten1
    • gymnasium allee der kosmonauten2
    • gymnasium allee der kosmonauten3
    • gymnasium allee der kosmonauten4
    • gymnasium allee der kosmonauten5
  6. Im Jahre 1993 fasste der Berliner Schulsenat den Beschluss zum Bau eines neuen Gymnasiums am Standort Allee der Kosmonauten, auf dem Gelände eines ehemaligen Schotterplatzes. Nach Prüfung zahlreicher verschiedener Entwürfe entschied man sich schließlich für den markanten roten Funktionsbau, wie er heute schon von weitem zu erkennen ist ...

  7. Mit einer Nutzfläche von 21.000 Quadratmetern steht an der Allee der Kosmonauten nun der bislang größte Schulneubau der Berliner Schulbauoffensive (BSO). Zum Vergleich: Ein 20-stöckiges Hochhaus mit 400 Wohnungen besitzt in etwa dieselbe Fläche. Die Doppelschule beherbergt eine Integrierte Sekundarschule mit 900 Schulplätzen (ISS) und ein Gymnasium mit 664 Schulplätzen unter einem Dach.