Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch in diesem Jahr haben mathematikbegeisterte SchülerInnen erfolgreich am Landeswettbewerb Mathematik und an der Mathematik-Olympiade … [weiterlesen] „Hurra, die Welt geht unter!“. – Theaterabend der Literatur- und Theaterkurse am Gymnasium Walldorf bot ein vielfältiges Programm.

    • Ansprechpartner

      Jürgen Brunsch, Bernhard Taufertshöfer, Andrea Erny, Stefan...

    • Termine

      Die im obigen Frame angezeigten Inhalte sind aus unserem...

    • Informationen

      Bei Problemen wenden Sie sich bitte an...

    • Kooperation

      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit...

    • Artikel

      Der Politikausschuss der SMV des Gymnasium Walldorfs hatte...

    • Lehrkräfte

      Lehrkräfte. Beim Browsen im privaten Modus kann es bei...

    • Beratungslehrerin

      erreichbar über Mail: beunings@gymnasium-walldorf.de oder...

    • moodle-logo

      JtfO. Mathetraining. AG Kreatives Schreiben. Kooperation....

  2. 11. Jan. 2021 · Ab 11.01.2021 werden alle Fächer und Klassen mit Moodle-Kursen versehen, die Unterrichtsmaterial und Online-Unterrichtsstunden bereitstellen. Hier finden Sie die Zugangsdaten, Regeln und Leitgedanken für den digitalen Fernunterricht.

  3. Videos aus Nextcloud in Moodle einbinden. Video von Daniel Wunderlich.

  4. Schritt 1. Gehen Sie auf die Startseite von Moodle. Schritt 2. Sie sehen rechts einen Kalender. Klicken Sie auf den Namen des Monats, in diesem Fall auf „März 2021“ Dann sehen Sie diesen größeren Kalender. Schritt 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kalender exportieren“ unter dem großen Kalender. Schritt 4.

  5. Für die Verteilung von Materialien, Arbeitsaufträgen und Lösungshinweisen an die Schüler/innen wird in allen Fächern die vorgegebene Struktur in Moodle genutzt. Die Durchführung von Onlinekonferenzen mit den Schülerinnen und Schülern er-folgt in allen Fächern über BigBlueButton.