Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2024 · Bernd Hölzenbein ist tot. Die Angreifer-Legende von Eintracht Frankfurt holte im Finale 1974 den Strafstoß heraus, der zum 1:1-Ausgleich gegen die Niederländer führte. Am Ende wurde ...

  2. Juli 1974, Olympiastadion München. WM-Finale Deutschland - Niederlande. In der 25. Minute grätscht der holländische Verteidiger Wim Jansen im Strafraum. Sie, Bernd Hölzenbein, kommen spektakulär zu Fall. Paul Breitner verwandelt den fälligen Elfmeter zum 1:1. Am Schluss wird Deutschland mit einem 2:1 Weltmeister. Hand aufs Herz: War Ihr ...

  3. Hölzenbein wurde mit der deutschen Nationalmannschaft 1974 Weltmeister und erreichte mit ihr das Finale der Europameisterschaft von 1976. Mit Eintracht Frankfurt, für die er in 420 Bundesligaspielen 160 Tore erzielte, womit er Rekordtorschütze des Vereins ist, gewann er im Jahr 1980 den UEFA-Pokal und dreimal den DFB-Pokal.

  4. 14. Nov. 2022 · Die ewige Hölzenbein-Debatte - YouTube. WM 1974 – Deutschland vs. Niederlande: Schwalbe oder nicht? Die ewige Hölzenbein-Debatte. NZZ Magazin. 430 subscribers. Subscribed. 7. 8.7K views...

    • 49 Sek.
    • 8,8K
    • NZZ Magazin
  5. 16. Apr. 2024 · 16.04.24 - 12:54. Auch nach seinen Lebzeiten wird Bernd Hölzenbein mit einer entscheidenden Szene aus dem WM-Finale 1974 in Verbindung gebracht werden - und womöglich gleichzeitig zu Recht und...

  6. 16. Apr. 2024 · Der Weltmeister von 1974 erlag seiner Krankheit. Doch sein Erbe reicht über das Spielfeld hinaus – vom umstrittenen Elfmeter bis hin zu juristischen Auseinandersetzungen. Doch unser Kolumnist Udo...

  7. 16. Apr. 2024 · Diese Frage begleitete Bernd Hölzenbein sein Leben lang. Nun ist der Weltmeister von 1974, der von 1967 bis 1981 in 420 Bundesligaspielen das Trikot von Eintracht Frankfurt mit dem Adler auf der Brust trug, am Montag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren gestorben. Wer an Hölzenbein denkt, der denkt vor allem an ...