Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die sieben Bezirke Hamburgs sind in insgesamt 104 Stadtteile untergliedert (seit dem 1. Januar 2011), die aus einem oder mehreren Ortsteilen bestehen. Stadt- und Ortsteile sind geografische und statistische, aber keine politischen Einheiten.

  2. Eine bezirksbezogene Übersichts- und Planungskarte mit unterschiedlichen Informationen zu Wohn-, Industrie, Verkehrs- und Grünflächen. Die Karte ist in sechs Blättern erhältlich und hat ein UTM-Kilometer-Gitter für Orientierungssicherheit.

  3. Neuigkeiten, Überblick zu Hamburgs sieben Bezirken: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord und Wandsbek.

  4. Karte: Zeigt die Lage des Bezirkes im Stadtgebiet Hamburgs. Stadtteile. Stadtteil: Nennt den Stadtteil. Ortsteile: Nennt die Ortsteile, aus denen sich der Stadtteil zusammensetzt. Bezirk: Gibt den Bezirk an, zu dem der Stadtteil gehört. Fläche: Gibt die Gesamtfläche des Stadtteils in Quadratkilometern an.

    Stadtteil
    Ortsteile
    Bezirk
    Fläche (km²)
    101–102
    Hamburg-Mitte
    2,4
    103–104
    Hamburg-Mitte
    2,4
    105–108
    Hamburg-Mitte
    2,3
    109–112
    Hamburg-Mitte
    2,5
  5. Finden Sie hier eine interaktive Karte und eine Beschreibung der sieben Stadtbezirke von Hamburg. Erfahren Sie mehr über die Einwohnerzahl, die Fläche, die Lage und die Sehenswürdigkeiten jedes Bezirks.

  6. Orientieren Sie sich mit dem interaktiven Stadtplan in Hamburg. Der Stadtplan mit aktuellen Satellitenbildern, PLZ-Suche, Brachen- Firmen- und Behördensuche sowie allen Sehenswürdigkeiten.

  7. www.hamburg.de › bezirke › 24312Bezirke - hamburg.de

    Das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg ist in sieben Bezirke eingeteilt: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord, Harburg und Wandsbek. Im März 2008 trat eine Gebietsreform in Kraft: Der Stadtteil Wilhelmsburg wechselte in den Bezirk Hamburg-Mitte, und die neuen Stadtteile Sternschanze und HafenCity entstanden.