Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spätestens seit 1960 ist Hannover in jedem Jahr eine der 15 größten deutschen Städte. Ende 2010 stand die Stadt mit 522.686 Einwohnern unter den deutschen Großstädten an 13. Stelle. Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand.

  2. Die Landeshauptstadt Hannover mit rund 552.700 Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz am 31.12.2022 ist seit Ende 2012 in zehn Jahren deutlich um 33.200 Personen (+6,4 Prozent) gewachsen. Die Wanderungsgewinne stammen dabei überwiegend aus dem Ausland.

  3. Aktuelle Bevölkerungsentwicklung der Landeshauptstadt Hannover. Datenquelle der im Folgenden verwendeten Zahlen ist das Sachgebiet Wahlen und Statistik der Landeshauptstadt Hannover. Am 31.12.2020 zählte die LH Hannover 542.668 Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz.

  4. Karte Weitere Informationen. Hannovers Bevölkerung in Zahlen (Stand 30. Juni 2018)

  5. Bevölkerungsentwicklung der Landeshauptstadt Hannover 2021. Datenquelle der im Folgenden verwendeten Zahlen ist das Sachgebiet Wahlen und Statistik der Landeshauptstadt Hannover. Am 31.12.2021 zählte die LH Hannover 543.247 Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz. Dies sind 579 mehr als ein Jahr zuvor.

  6. Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Hannover mit Hauptwohnsitz ging im Laufe des Jahres 2019 von 545.100 um 1.800 Personen auf 543.300 zurück. Dies war die erste Bevölkerungsabnahme seit dem Jahr 2008 (vgl. Abb. 1 und Tab. 1). In den letzten zehn Jahren wuchs Hannover um 32.500 Einwohner*innen (+6,4 Prozent) Abbildung 1:

  7. Tabellenanhang: Bevölkerungsentwicklung in den 50 Prognosebezirken der Region Hannover (30 Progno-sebezirke der Landeshauptstadt Hannover sowie 20 des Umlands) und den 13 Stadtbezirken der Landes-hauptstadt Hannover vom 1.1.2014 (Basis) bis zum 1.1.2020 und 1.1.2025