Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Letzte Ruhestätte auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Hans Albers starb am Sonntag, den 24. Juli 1960 nach längerer Krankheit im Sanatorium Kempfenhausen am Starnberger See an den Folgen einer schweren inneren Blutung. Im Februar 1960 war er mit einer zunächst harmlos erscheinenden Grippe in ein Wiener Krankenhaus eingeliefert worden.

  2. Grabstätte von Hans Albers auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg. Hans Philipp August Albers (* 22. September 1891 in Hamburg; † 24. Juli 1960 in Berg, Bayern) war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als „blonder Hans“ zum Volksidol wurde. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Nach dem Ersten Weltkrieg. 1.2 Zeit des Nationalsozialismus.

  3. Als größter Friedhof der Welt wird der Wadi as-Salam in Nadschaf/Irak mit einer Größe von 917 Hektar geführt. Es folgt der Behescht-e Zahra in Teheran/Iran mit 424 Hektar. Platz 3 nimmt der Calverton National Cemetery auf Long Island/New York/USA mit 423 Hektar ein. Dann folgt, weltweit auf Platz 4, der Ohlsdorfer Friedhof mit seinen 389 Hektar.

  4. 11. Nov. 2021 · Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Grab von Hans Albers in Hamburg, Deutschland. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

    • (86)
  5. Noch immer mit frischen Blumen geschmückt ist das Grab des Sängers und Schauspielers Hans Albers. Quelle: DAPD. Der "Blonde Hans" verstarb 1960. Quelle: KPA. Etwas versteckt liegt das Grab...

  6. Repräsentative Grabanlagen und Mausoleen zeugen vom Reichtum hanseatischer Kaufleute, Gedenksteine und Mahnmale von Zeiten des Schreckens. Mit 391 Hektar Fläche - so viel wie 566 Fußballfelder...

  7. 20. Juni 2012 · Jede Menge Prominente ruhen hier - von Hans Albers bis "Sexy Cora". 20.06.2012, 06.15 Uhr. 1 / 11. Engelsfigur auf dem Ohlsdorfer Friedhof: Mit 391 Hektar ist dieser Park die größte Grünanlage...