Yahoo Suche Web Suche

  1. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Weniger als 15 Minuten. Wählen Sie aus unseren professionellen Lebenslaufvorlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1899 in Karstädt [1]; † 1. September 1947 in Ludwigslust) war ein deutscher KPD - und SED -Funktionär, Interbrigadist, Journalist und Chef der Volkspolizei in Mecklenburg. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Schriften. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Kahle wuchs als Sohn eines höheren Beamten auf.

  2. Lebenslauf des Spanienkämpfers und der DDR-Schweriner Berühmtheit. Hans Kahle 22.4.1899-1.9.1947. Hans Kahle wurde in Berlin-Charlottenburg als Sohn eines höheren Beamten geboren. Er besuchte ein Realgymnasium, dem nach Abschluss ab 1913 die Hauptkadettenanstalt in Berlin-Lichterfelde folgte.

  3. 27. Aug. 2017 · Hans Kahle (1899-1947) – Der Weg zum Kommunismus. Von Jakob Taube. Es stellt sich die Frage, wie Hans Kahle mit seinem sozialen Hintergrund zu einem Kommunisten wurde. Von ihm selbst gibt es dazu mehrere Aussagen. In einem Lebenslauf schreibt er:

  4. Im Februar 1946 nach Deutschland zurückgekehrt, stellte sich Hans Kahle sofort dem demokratischen Neuaufbau zur Verfügung und wurde Mitglied der Landesleitung der SED und Chef der Volkspolizei in Mecklenburg-Vorpommern. Am 1. September 1947 verstarb er im Alter von 48 Jahren nach einer schweren Magenoperation.

  5. "Mein" Hans Kahle ist losgezogen, um die Regierung eines Landes, die sich dessen Volk gegeben hatte, vor der Niederwerfung bewaffneter Banditen in Uniform zu schützen. Gegen bombende Deutsche. Er hatte erkannt: Manchmal muss man einfach tun, was nötig ist.

  6. Lebenslauf vom 7. Februar 1946; Jahresbericht des Polizeichefs von Mecklenburg-Vorpommern, 19. Juni 1946 "Zur Frage der Disziplin in der Volkspolizei", undatiert (1946?) "Lebensstil der Polizei", 17. Juni 1947; Programm für die Trauerfeier für Hans Kahl ...

  7. Hans Kahle, geboren im letzten Jahr des 19. Jahrhunderts, hatte bereits eine Achtung erregende politische Karriere als Kommunist hinter sich, als er 1936 von Paris aus nach Spanien aufbrach, um nach mancherlei Unterstützung von außerhalb selbst in den Internationalen Brigaden zu kämpfen. Legendär ist bis heute etwa seine Rolle als ...