Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1925 in Köln; † 19. November 1993 in Mainz) war ein deutscher Schriftsteller, der hauptsächlich Kinder- und Jugendbücher schrieb. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen. 3 Werke (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. 27. Sept. 2022 · Erfahren Sie mehr über den deutschen Schriftsteller Hans Peter Richter (1925–1993), der durch das Jugendbuch »Damals war es Friedrich« bekannt wurde. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Werke und seine Auszeichnungen auf Inhaltsangabe.de.

    • Male
  3. Hans Peter Richter ist in den 20er Jahren in Köln geboren und aufgewachsen. Von 1942 bis 1945 diente er als Soldat im zweiten Weltkrieg und verlor im Kampf seinen linken Arm. 1948 nahm er ein Studium der Psychologie und Soziologie auf und über die Stationen Köln, Bonn und Mainz kam er nach Tübingen, wo er schließlich promovierte. Von 1952 ...

    • April 28, 1925
  4. Erfahren Sie mehr über Hans Peter Richter, den bekannten deutschen Autor und Sozialwissenschaftler, der sich mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigte. Lesen Sie seine Biographie, seine wichtigsten Bücher und die Lektürehilfe für \"Damals war es Friedrich\".

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Schriftstellers Hans Peter Richter, der 1925 in Köln geboren wurde und 1993 in Mainz starb. Lesen Sie seine Kurzbiografie, seine wichtigsten Bücher und seine Rolle als Herausgeber.

  6. Leben. Hans Peter Richter wuchs in Köln auf. Während des Zweiten Weltkriegs war er von 1942 bis 1945 Soldat. Er verlor im Krieg seinen linken Arm. 1948 bis 1952 studierte Richter Psychologie und Soziologie in Köln, Bonn und Mainz und promovierte in Tübingen.

  7. Damals war es Friedrich ist ein Jugendbuch des deutschen Schriftstellers Hans Peter Richter aus dem Jahr 1961. 1969 erschien eine überarbeitete Fassung des Romans. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Jugendbüchern zum Thema Nationalsozialismus und wird häufig als Schullektüre gelesen.