Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rede von Harald Braun anlässlich seiner Verabschiedung als Staatssekretär des Auswärtigen Amts. 23.01.2014 - Rede. -- Es gilt das gesprochene Wort -- Sehr geehrter Herr Bundesminister...

  2. Harald Braun: Reden. Seine Vorträge seien mit gleicher Konzentration und Angemessenheit konzipiert wie eine Einzelausstellung, sagt der Stuttgarter Künstler Harald Braun.

  3. UNTERWEGS. Bücher Teil 1. Bücher Teil 2. zurück zu: h.braun@t-online.de. Zum Download der druckfähigen Dateien klicken Sie bitte. auf die Vorschaubilder. Abdruck mit Credit der Fotografin und nur mit. ausdrücklicher Genehmigung des Autors.

  4. Prof. Dr. Harald Braun war Staatssekretär des Auswärtigen Amts (2011-14), bis 2017 deutscher Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York und Vizepräsident der 71. UN-Generalversammlung.

  5. Derzeit machen die Krefelder Kunstmuseen in einer ersten musealen Einzelausstellung auf den 1959 in Offenburg geborenen Künstler Harald Braun aufmerksam. Die Mies van der Rohe-Villa Haus Lange hat Braun dazu in seine „Redenräume“ verwandelt. Seit etwa zehn Jahren entwickelt er die assoziative Rede als Kunstform, um sie schließlich in ...

  6. 30. Okt. 2015 · Braun kommt - ein junger Mann, der redet und zuhört und die Kranken noch eine Weile begleitet, im Durchschnitt drei bis vier Wochen lang. Im Besprechungsraum der Markus-Kirche redet er vor...

  7. Seit etwa zehn Jahren hat der Bildhauer Harald Braun, 1959 in Offenburg/Baden geboren, die assoziative Rede als Kunstform entwickelt, um sie schließlich in raumgreifenden Installationen aus bedruckten Kunststoffbahnen in eine eigenständige Bildsprache zu übersetzen: die so genannten < >.