Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus Mayer-Kuckuk in Bad Honnef, einer Stadt im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, ist ein 1967 errichtetes und in der deutschen Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts als paradigmatisch rezipiertes Einfamilienhaus in Systembauweise. Es entstand nach einem Entwurf des Architekten Wolfgang Döring; Bauherr war der ...

  2. Haus Mayer-Kuckuk -- Prof. Wolfgang Döring 1967

  3. Im Geist der 1960er. Obwohl das Haus in seiner Bauweise bis heute ein Unikat blieb, verkörpert es doch vom Fundament bis zum Flachdach den Geist der 1960er Jahre: zukunftsorientiert, technikbegeistert, industriell gefertigt und reproduzierbar.

  4. Haus Mayer-Kuckuk erhält Staatspreis für Denkmalpflege. Revolutionäres Bauen am Rhein. In Bad Honnef am Rhein steht seit den 1960er-Jahren ein Prototyp der Modularchitektur, der damals wie heute mit seinem utopistischen Äußeren Aufsehen erregt. Interview mit Hartmut Witte, Bewohner und Miteigentümer.

    • haus mayer kuckuk1
    • haus mayer kuckuk2
    • haus mayer kuckuk3
    • haus mayer kuckuk4
  5. 18. Dez. 2007 · Haus Mayer-Kuckuk. Das von Wolfgang Döring 1967 entworfene Haus Mayer-Kuckuk ist mittlerweile ein Klassiker des modernen Bauens. Es entstand in einer Zeit technischer Utopien und war mit dem Anspruch entworfen worden, die Erkenntnisse aus der industriellen Fertigung auch auf den Hausbau anzuwenden. Die konstruktiven Elemente des ...

  6. 19. Okt. 2017 · Das Haus Mayer-Kuckuk blieb ein viel beachtetes Unikat. Als bedeutendes Beispiel für innovativen Wohnbau im 20. Jahrhundert gehörte es zu den am meisten dokumentierten Bauobjekten der Nachkriegsgeschichte. Zahlreiche Architekturstudenten pilgerten nach Bad Honnef, um den Bau zu besichtigen.

  7. Das nach seinem Auftraggeber benannte "Haus Mayer-Kuckuk", der als Professor für theoretische Physik an die Universität Bonn berufen war, ist ein Entwurf des Architekten Wolfgang Döring aus dem Jahr 1967.