Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie direkt beim Vermieter – Ohne Servicegebühren – Günstiger geht's nicht. Städtereisen, Romantikurlaub oder Urlaub am Meer: Buchen Sie Ihren Traumurlaub.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus Sachsen-Weimar ist ein deutsches Fürstenhaus, welches das Herzogtum Sachsen-Weimar und Eisenach bzw. das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach regierte. Es handelt sich um den ältesten Zweig der Ernestiner, die wiederum den älteren Zweig des Hauses Wettin bilden.

  2. 15. Juni 2018 · Das designierte Oberhaupt der Familie Sachsen-Weimar-Eisenach, Prinz Georg-Constantin, ist im Alter von 41 Jahren bei einem Reitunfall gestorben. Prinzessin Leonie von...

  3. Sachsen-Weimar-Eisenach war ein ernestinisches Herzogtum im heutigen Thüringen und ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Es entstand 1741 als Personalunion, als das Herzogtum Sachsen-Eisenach an das Haus Sachsen-Weimar fiel. 1809 wurden Sachsen-Eisenach und Sachsen-Weimar unter Herzog Carl August von Sachsen-Weimar ...

  4. Die Münzgeschichte des Hauses Sachsen-Weimar umfasst die Zeit nach der Erfurter Teilung von 1572 in die Landesteile Sachsen-Coburg-Eisenach und Sachsen-Weimar (Alt-Weimar) bis zur Gründung des Deutschen Reichs.

  5. Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach 1815 - 1918. Das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach (1815 – 1918) in detaillierter Übersicht, Geschichte in alten Ansichtskarten. Weimar ist die Haupt- und Residenzstadt des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Weimar, Residenzschloss. Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach 1815 – 1918.

    • haus sachsen weimar eisenach1
    • haus sachsen weimar eisenach2
    • haus sachsen weimar eisenach3
    • haus sachsen weimar eisenach4
    • haus sachsen weimar eisenach5
  6. Die Klassik Stiftung Weimar trägt die Verantwortung für Pflege, Erforschung und Vermittlung der vielfältigen Sammlungen des einstigen Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Fünf Schlösser und Residenzen mit Gärten und Parks, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek und das Goethe-Nationalmuseum sowie das Goethe- und Schiller-Archiv sind ...

  7. 21. Mai 2003 · Nach rund zweijährigen Verhandlungen unter der Leitung von Kunststaatssekretär Dr. Jürgen Aretz ist es dem Freistaat gelungen, mit dem Haus Sachsen-Weimar-Eisenach eine Einigung zu erzielen, durch die das Weimarer Klassikererbe dauerhaft für die Öffentlichkeit gesichert wird.