Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Ein improvisierter Science-Fiction-Film. Ein in die Jahre gekommener Biochemiker (Eddie Constantine) ist einem ganz großen Mythos der Wissenschaft auf der Spur: einem Mittel gegen die lästige Sterblichkeit der Menschen. Mit Aufzeichnungen eines Professors aus dem 19.

    • Ulli Lommel
    • Eddie Constantine
  2. 4. Jan. 2008 · Haytabo - Falscher Verdacht ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 1971 von Ulli Lommel mit Barbara Constantine und Eddie Constantine. Komplette Handlung und Informationen zu Haytabo -...

  3. 4. Jan. 2008 · Alle Kommentare zu Haytabo - Falscher Verdacht. Haytabo - Falscher Verdacht DVD/Blu-ray-Start: 04.01.2008 | Deutschland (1971) | Science Fiction-Film | 76 Minuten

  4. deutsches-filmhaus.de › filme_einzeln › haytabo_falscher_verdachtHaytabo - Falscher Verdacht

    In dem ausgefallenen Regiedebüt von Fassbinder-Star Ulli Lommel geben sich in Gastauftritten die Sixties-Ikonen Uschi Obermaier und Rainer Langhans sowie Autorenfilmer Rainer Werner Fassbinder ein Stelldichein. Der geniale Soundtrack reicht von Deep Purple bis hin zu Vivaldi! Laut Fassbinder-Foundation, Berlin, wurde dieser Film nicht ...

    • Lothar Elias Stickelbrucks
    • Ulli Lommel
    • HJB-Film
  5. www.filmportal.de › film › haytabo_d0ccc5c609b146ccb690506edHaytabo | filmportal.de

    Inhalt. Durch einen Zufall entdeckt ein Biochemiker ein mysteriöses Manuskript aus dem 19. Jahrhundert, das eine Formel für eine "Unsterblichkeitsdroge" enthält. Allerdings ist der Text nicht mehr vollständig – und trotz aller Bemühungen gelingt es dem Forscher nicht, die notwendigen Substanzen herauszufinden, die ein ewiges Leben ...

  6. www.imdb.com › title › tt0263329Haytabo (1971) - IMDb

    16. Aug. 1990 · Haytabo: Directed by Ulli Lommel, Peter Moland. With Eddie Constantine, Katrin Schaake, Uschi Obermaier, Rainer Langhans. A biochemistry professor finds an old manuscript with structure and formula of immortality drug.

  7. Lommel drehte den Film ohne Drehbuch, improvisierte die Zeitreisehandlung voran und sorgt damit für reichlich Verwirrung. Das musikalische Finale mit jeder Menge Prog-Rock jedoch ist pures Kino und entschädigt für die langatmige, ungelenke Erzählweise.