Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die heilige Barbara, die als Märtyrerin und Patronin der Bergleute verehrt wird. Lesen Sie die Legende, die ihre Geschichte von der Taufe bis zum Martyrium erzählt, und entdecken Sie die Traditionen, die mit ihr verbunden sind.

  2. Erfahren Sie, wie die Heilige Barbara als Märtyrerin starb und warum man am 4. Dezember Zweige in einer Vase stellt. Lesen Sie die spannende Geschichte von Barbara, die im Gefängnis einen kahlen Zweig zum Blühen brachte.

  3. Die heilige Barbara starb im Jahr 306 für ihren Glauben. Ihr Gedenktag ist der 4. Dezember. Wie eine mutige, junge Frau den Brauch der Barbarazweige begründete, erzählt eine Legende.

  4. www.katholisch.de › artikel › 162-legendare-martyrerinHeilige Barbara - katholisch.de

    Viele Erzählungen ranken sich um Barbara: So soll sie von ihrem heidnischen Vater in einen Turm eingeschlossen worden sein, weil er auf seine bildschöne junge Tochter eifersüchtig war und eine Heirat verhindern wollte. Während der Vater auf Reisen war, ließ Barbara sich heimlich taufen.

  5. www.familien234.de › kirchenjahr-feiern › hl-barbaraHeilige Barbara

    Erfahre, wie du die Heilige Barbara am 4. Dezember mit der Familie feiern kannst. Lese die Legende vom blühenden Kirschzweig, schaue dir kreative Ideen und Materialien an und gestalte deine eigene Wunderblume.

  6. Die Heilige Barbara ist eine beliebte Heilige, die vor plötzlichem Tod und Blitzschlag schützt. Sie soll im 3. Jahrhundert in Nikomedia lebhaft haben und wurde als Tochter eines reichen Kaufmanns und Schülerin eines Priesters getauft.

  7. Barbara von Nikomedien (von griechisch Βάρβαρα, „die Fremde“) ist eine populäre christliche Heilige. Der Überlieferung zufolge war sie eine christliche Jungfrau, Märtyrerin des 3. Jahrhunderts.