Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OdiliaOdilia – Wikipedia

    Die heilige Odilia (auch Odilie, Odile oder Ottilie, * um 660 im Elsass oder Burgund; † 720 im Kloster Niedermünster beim Odilienberg) war eine Äbtissin und wird als Schutzpatronin des Elsass und des Augenlichtes verehrt. Der Name Odilia ist eine Nebenform von Ottilie und stammt vom Althochdeutschen ot, „Erbgut“ oder ...

  2. Januar. Gedenktag evangelisch: 13. Dezember. Name bedeutet: die Kleines Besitzende (althochdt.) Klostergründerin, Äbtissin auf dem Odilienberg. * um 660 im Elsass in Frankreich. † nach 723 im Kloster Niedermünster südlich Straßburg in Frankreich. Glasfenster in der Kirche Ste Foy in Sélestat. Odilia war eine Tochter des Herzogs Eticho ...

    • heilige odilia legende und geschichte1
    • heilige odilia legende und geschichte2
    • heilige odilia legende und geschichte3
    • heilige odilia legende und geschichte4
  3. Die Legende erzählt von Odilias Geburt, Taufe, Flucht, Wunder und Tod als Äbtissin im 8. Jahrhundert. Sie ist die Patronin der Blinden und Pilger, die von ihrer Heilquelle und ihrem Kloster heilig verehrt werden.

    • heilige odilia legende und geschichte1
    • heilige odilia legende und geschichte2
    • heilige odilia legende und geschichte3
    • heilige odilia legende und geschichte4
  4. Hunkler - Die Legende der heiligen Odilia. - Patronin des Elsasses. Zu den Zeiten des Königs von Frankreich Hildericus oder Childerichs II. wurde (um das Jahr 666 oder nach andern 670) das Elsaß zu einem Herzogtum erhoben, und zum Herzog wurde Adalrich, gewöhnlich Attich, oder nach älteren Urkunden Etticho, ein austrasischer Edelmann, ernannt.

  5. 13.12. Luzia (Lucia) Ottilia (Odilia, Odile) von Hohenburg war die Tochter eines elsässischen Herzogs. Da sie blind geboren wurde, verstieß sie der Vater. Doch als das Mädchen die christliche Taufe empfing, wurde es sehend.

  6. 6. Mai 2024 · Es ist der hl. Odilia geweiht. Heute ist ihr Gedenktag. Odilia lebte um das Jahr 700. Sie war die Tochter des fränkischen Herzogs Eticho. Um sie rankt sich ein Strauß von Legenden. Eine berichtet, Odilia sei blind geboren worden. Ihr Vater habe sie deswegen töten lassen wollen.

  7. Birke im Goldschmuck, immergrüne Eibe, bei Hel, in Midgard und am Firmament. Im ODING-Ring des Runen-Mandala, Odilia hält zur Winter-Wende Wacht, im Jahreseingang wird sie Runen-Mutter, entfacht das Neue aus der Mutternacht. Sie trägt den Weise-Stab der Walas, ein Kelch - der Gral - ist ihr Symbol.